1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Ein Kreis - eine Berufsschule

Halle Halle: Ein Kreis - eine Berufsschule

Von RALF BÖHME 15.09.2010, 16:46

SAALEKREIS/MZ. - Die Fusion der kommunalen Berufsschulen im Saalekreis ist vollendet. Zuvor eigenständige Einrichtungen firmieren nunmehr unter einem Begriff: Berufsbildende Schulen des Landkreises Saalekreis. Mehr als 3 300 Schüler lernen unter einer Leitung, unter einem organisatorischen Dach. Den Unterricht bestreiten 110 Lehrer.

Noch freie Ausbildungsplätze

Mit der neuen Struktur deckt der Saalekreis die meisten Ausbildungsberufe aus eigener Kraft ab. In Halle soll auch in der neuen Struktur das grüne Profil entwickelt werden. Schwerpunkte bleiben die Agrarwirtschaft, Umweltschutz und soziale Kompetenzen. Wegen der demografischen Entwicklung gibt es noch freie Plätze in einzelnen Klassen. Interessenten können, wie die Schule bestätigt, noch in das bereits laufende Ausbildungsjahr einsteigen. Fünf unbesetzte Plätze gibt es beispielsweise in der Floristen-Klasse in Halle. Wer sich dafür meldet, braucht einen Lehrbetrieb.

Gleichfalls fünf freie Stellen sind im Bereich Hauswirtschaft / Familienpflege in Halle verfügbar. Dieses Angebot richtet sich speziell an Bewerber mit einem Hauptschulabschluss. Als Brücke zur Fachhochschule dient die Fachoberschule in Halle, an der noch fünf junge Leute mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem Jahr das Fachabitur ablegen können.

Zehn freie Plätze sind auch noch in der Berufsfachschule Sozialpflege in Merseburg zu belegen, wofür Bewerber allerdings einen Realschulabschluss nachweisen müssen. Die einjährige Ausbildung gilt als gutes Sprungbrett für eine daran anschließende Ausbildung als Krankenschwester

Die Zahl der Standorte soll sich in nächster Zeit noch einmal verringern. Neben Leuna, wo auch die Schulleitung untergebracht ist, gehört weiterhin die ehemalige Saalkreis-Berufsschule "Carl Wentzel" in Halle und Merbitz (Gemeinde Nauendorf) dazu.

Außenstellen machen dicht

Die jetzigen Außenstellen in der Otto-Lilienthal-Straße und in der Lessingstraße in Merseburg sollen schließen, sobald die Sanierungs- und Umbauarbeiten in Leuna beendet sind. Die Umzüge sind für Februar 2011 geplant. Gegenwärtig konzentrieren sich die Anstrengungen auf den Umbau des dafür vorgesehenen Gebäudes in Leuna.

Interessenten auch für freie Lehrstellen können sich unter Tel. 0345 / 57 54 60 und 03461 / 84 28 10 informieren.