Halle Halle: Busbahnhof ist wieder in Betrieb
HALLE/MZ. - Futuristisch, gelungen, markant bis hin zu protzig. Das sind die Worte, mit denen Fahrgäste am halleschen Busbahnhof das Projekt kommentierten, das dort seit Dezember 2008 entstanden ist. Für vier Millionen Euro ist das Areal grundlegend umgebaut und modernisiert worden. Seit Montag können an der Ernst-Kamieth-Straße unweit des Riebeckplatzes wieder die Busse halten. Die offizielle Eröffnung des Bahnhofes, der gleichsam von Fahrzeugen der Halleschen Verkehrs AG (Havag) und des Omnibusbetriebes Saalkreis genutzt wird, findet allerdings erst am 11. April statt.
Lampen sind noch verpackt
Denn bis dahin gibt es noch an der einen oder anderen Stelle Restarbeiten zu erledigen. So sind etwa am großen Dach des Wartebereiches noch nicht alle Kabel an Ort und Stelle. Und auch die Lampen der Unterstände an den sieben fischgrätenartig angelegten Haltebuchten sind noch in Schutzmaterial verpackt. Doch bis auf diese Details macht der neue Busbahnhof dann doch einen fertigen Eindruck.
"Nicht schlecht. Die Optik sticht hervor und gefällt mir", sagte denn auch Anja Grießmann. Die 24-Jährige kam am Montag eher durch Zufall dazu, einen Blick auf die Anlagen zu werfen, als sie auf dem Weg zum Hauptbahnhof war. "Im Gegensatz zu den alten Unterständen machen die neuen richtig was her", sagte sie.
Wer sich am Busbahnhof umsieht, kann neben der völlig neuen Optik auch versteckte Details erkennen. So wurde im großen Wartebereich, der mit Holzbänken ausgestattet ist, ein gelber Taster angebracht, wie er auch Fußgängern von Ampeln bekannt ist. Völlig klar ist freilich beim ersten Betrachten nicht, was dieser Schalter im Wartehaus zu suchen hat - es fehlt ein Hinweisschild. Doch wagt man es, den Taster zu berühren, erklingt eine Frauenstimme, die ausführlich über die aktuelle Uhrzeit informiert und gleich auch noch alle aktuellen Verbindungen von Bus, Zug und Tram bekannt gibt - eine akustische Fahrplanauskunft also.
Stadtfarben an Wartebereich
Über die aktuelle Busanschlüsse informieren zudem zwei große digitale Anzeigetafeln auf dem Dach des Wartehauses. Auffällig ist auch, dass bei der Gestaltung der Wartebereiche und des Zugangs am Hauptbahnhof die halleschen Stadtfarben rot und weiß dominieren.