Halle Halle: Bei der Polizei wird's bunt
Halle (Saale)/MZ. - Schon als Kind lernen wir, dass ein Feuerwehrauto rot ist, der Postbote mit einem gelben Transporter die Pakete bringt und Kranke in aller Regel mit rot-weißen Rettungswagen in Kliniken gefahren werden. Die Polizei, so haben es uns unsere Eltern beigebracht, geht mit grünen Autos auf Verbrecherjagd. Gut, inzwischen manchmal auch mit grün-weißen. Ach ja, nicht zu vergessen die Streifenwagen im schicken silber-blauen Design. Verwirrt? Na dann aufgepasst! Jetzt wird's bei der uniformierten Truppe nämlich bunt. Denn zu den bisher bekannten Farben gesellen sich jetzt auch noch Polizeiautos, die gleich im flotten Drei-Farb-Design daherkommen.
Was manchem Hallenser vielleicht von einer Reise nach Schweden bekannt ist, könnte er nun auch auf den heimischen Straßen antreffen: Denn die Polizei setzt seit kurzem auf die Farbgebung Blau-Silber-Gelb! Das ist freilich keine Verwirrungstaktik, sondern hat einen ernsten Hintergrund. "Wir haben derzeit zwei Streifenwagen im Sicherheitsdesign im Einsatz", erklärt Polizeisprecherin Anja Püschmann. Dabei handelt es sich um normale Streifenwagen, an denen zusätzlich gelbe Reflektorfolie aufgeklebt worden ist. Mit diesen Autos nehmen die Beamten in Halle an einem Pilotprojekt teil, in dem es um die bessere Erkennbarkeit der Autos und somit um mehr Sicherheit für Polizisten geht.
Dass Halles Ordnungshüter durchaus gefährlich leben, wenn sie auf Streifenfahrt sind, belegen erschreckende Zahlen. Im Jahr 2010 gab es im Stadtgebiet 14 Unfälle, an denen Polizeifahrzeuge beteiligt waren. Immer wieder werden Beamte dabei auch verletzt. Oftmals, zu diesem
Schluss kommt eine Studie der Polizeigewerkschaft, seien die Autos im dichten Verkehr nur schlecht zu erkennen. "Blau-Gelb-Kontraste erleichtern den normalen Autofahrern gegenüber der bisherigen Farbkombination das Erkennen der Funkwagen. Als erste sichtbare Reaktion auf die Ergebnisse der Studie werden die neuen Farbvarianten nun in der Praxis getestet", so der scheidende Innenminister Holger Hövelmann (SPD).
Insgesamt sind erst neun dieser bunten Autos in Sachsen-Anhalt unterwegs. Sollte sich das neue Design positiv auswirken und sinkende Unfallzahlen mit sich bringen, könnten es in der kommenden Zeit aber deutlich mehr werden. Denn die Landesregierung hat angekündigt, in diesem Fall künftig alle neuen Fahrzeuge in den Farben Silber-Blau-Gelb zu beschaffen.
Bis zur vollständigen Umstellung bleibt es aber wohl erst einmal beim bunten Mix. Sowohl die erst seit 2006 beschafften blau-silbernen als auch die grün-weißen Fahrzeuge werden noch einige Zeit im Dienst bleiben. Die komplett grünen Streifenwagen, die zumeist noch bei der Landesbereitschaftspolizei anzutreffen sind, haben jedoch bald ausgedient. Denn sie sind in punkto Sichtbarkeit wohl eher Oldtimer.
Ein kleiner Trost für Nostalgiker aber bleibt: Mischt man die Farben Blau und Gelb, kommt natürlich was dabei heraus? Grün!