Gymnasium Landsberg Gymnasium Landsberg: Schüler entschuldigen sich im Internet

Landsberg - Nach den Vorfällen am Gymnasium haben sich jetzt Schüler der betreffenden neunten Klasse auf der Internetseite der Schule zu Wort gemeldet. Grund sind die Nachrichten, die sie über die Netz-Plattform „Whats App“ verschickt hatten. Auf denen waren unter anderem Schüler mit dem Hitlergruß sowie Plakate der rechtsextremen NPD zu sehen. Das hatte die Schule überregional ins Zwielicht gerückt.
In der Erklärung wehren sich die Schüler gegen den entstandenen öffentlichen Eindruck, „eine Nazi-Klasse“ zu sein. Auch sei es nicht richtig, dass „in dem Klassen-Chat täglich über Rechtsextremismus geredet wurde und auch über die damit verbundenen rechten Parolen“. Die rechte Szene spiele in der Klasse „keine Rolle“, heißt es in der Erklärung der Klasse 9a. Dennoch seien rechte Gedanken in dem Chat vorgekommen. Sie hätten aber „zur Belustigung“ der Schüler gedient. Nur wenige Schüler hätten sich gegen diese Bilder ausgesprochen, alle anderen hätten geschwiegen. Dies sei falsch gewesen. Nun, so schließt der Entschuldigungsbrief, sei man bestrebt, das „verlorene Vertrauen“ zurückzugewinnen. (mz)