Globus geht - Kaufland und XXXLutz kommen Globus geht - Kaufland und XXXLutz kommen: So plant der HEP in Bruckdorf die Zukunft

Halle (Saale) - Im Halleschen Einkaufspark (HEP) in Bruckdorf prallen Vergangenheit und Zukunft direkt aufeinander. Am Eingang zum Globus-Center hat Kaufland eine Snackbar aufgestellt. Bei Würstchen und Kaffee informiert der Lebensmittelhändler über seine Pläne als neuer großer (und wichtigster) Mieter im HEP. Im November 2020 soll der Markt eröffnen. 100 Arbeitsplätze entstehen.
Globus will schon im Frühjahr seinen neuen Standort in der Dieselstraße beziehen. Ist nun die Snackbar eine Art Revanchefoul des HEP an Globus? „Das ist keine Provokation. Globus wirbt auch für die Dieselstraße. Kaufland stellt seine Pläne vor. Das Interesse der Kunden ist jedenfalls groß“, sagt Center-Manager Holger Wandrey.
Im 25. Jahr seines Bestehens erlebt das Shopping-Center an der B6 eine Zäsur
Im 25. Jahr seines Bestehens erlebt das Shopping-Center an der B6 eine Zäsur. Seit 1995 waren Globus und der HEP enge Partner. Als 2017 allerdings die Umzugspläne von Globus öffentlich wurden, krachte es im Gebälk bis hin zum Gerichtsprozess. Die Wogen haben sich mittlerweile geglättet. „Jetzt macht jeder sein Ding. Und das ist auch so in Ordnung. Wir blicken jedenfalls zuversichtlich nach vorn und stellen uns dem Wettbewerb“, sagt Wandrey.
Bis zum 31. Januar muss Globus die Fläche an den HEP übergeben. Dann soll sofort der Umbau starten. „Es bleibt quasi nur der Rohbau stehen. Ansonsten wird alles verändert und modernisiert“, so Wandrey. Das dauere bis November. Für den HEP und die 65 Geschäfte im Center - von Mc Donalds bis H und M dürfte die Zeit ohne großen Supermarkt nicht einfach werden. 12000 Kunden gehen im HEP durchschnittlich pro Tag einkaufen. Ihnen bleibt für Lebensmittel bis November 2020 nur der Aldi. „Und Aldi ist vorbereitet. Es wird keine geplünderten Regale geben“, sagt Wandrey.
„Zeit für Neues“ heißt das Motto im Jubiläumsjahr
Der Manager will nicht von einer komplizierten Übergangszeit sprechen, sondern von einer großen Chance. „Zeit für Neues“ heißt das Motto im Jubiläumsjahr. „In der Vergangenheit hat Globus alles überstrahlt. Doch der HEP ist viel mehr. Und genau dieses Profil wollen wir schärfen“, meint der Manager. 2020 sollen über zwölf Millionen Euro in das Center investiert werden.
Die Einkaufsmall wird moderner, das Parkhaus umgestaltet. Es soll Ladestationen für Elektromobile geben und ein verbessertes gastronomisches Angebot mit noch mehr Sitzmöglichkeiten im Außenbereich. Der HEP wird zudem grüner. 16500 Blumenzwiebeln wurden entlang der B6 gepflanzt.
„Wir bauen das Center bei laufendem Betrieb um“
„Wir bauen das Center bei laufendem Betrieb um. Niemand muss aber über Schuttberge klettern. Und die lärmintensiven Arbeiten werden in die Nachtstunden verlegt“, sagt Wandrey. Um die Zukunft des HEP ist ihm nicht bange. Das liegt auch am neuen Nachbarn, der Möbel-Kette „XXXLutz“. Die Österreicher haben sich ein 28.000 Quadratmeter großes Grundstück gesichert. „XXXLutz wird eine Strahlkraft bis nach Günthersdorf haben“, sagt Wandrey. Und davon werde auch der HEP profitieren.
Die Ansiedlung eines der größten Möbelhäuser der Welt bringt indes das Centermanagement im Halleschen Einkaufspark ins Grübeln. Globus hat bisher zwei Etagen gemietet, Kaufland wird nur das Erdgeschoss nutzen. Was wird aus der Fläche darüber? „Wir prüfen mehrere Optionen. Möbel wären eine, Dienstleistungen und Büros die andere“, sagt Wandrey. (mz)