Gesundheitszentrum Silberhöhe Gesundheitszentrum Silberhöhe: Sparkasse wird Vermieter Betreiberverein verwaltet

Halle (Saale) - Viel Aufregung gab es Anfang März, als bekannt wurde, dass sich künftig im Gesundheitszentrum Silberhöhe einiges ändern soll. Die Saalesparkasse als Eigentümerin der ehemaligen Poliklinik wollte einen Mietvertrag mit dem Betreiberverein, der über 25 Jahre gelaufen war, nicht verlängern - und stattdessen selbst als Betreiber auftreten. Das ist nun vom Tisch: „Wir sind in den Gesprächen gut vorangekommen“, so Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Jürgen Fox.
Geplant ist, dass die Sparkasse nicht mehr mit dem Betreiberverein, sondern direkt mit den 33 Mietern Verträge abschließt. Der Verein „Gesundheitszentrum Silberhöhe“ wird als Verwalter der Immobilie von der Sparkasse beauftragt. Noch sind die Verträge im Entwurfsstadium im Umlauf und noch nicht unterschrieben - aber Hürden scheint es nicht mehr zu geben. „Alle Probleme sind zur Seite gelegt“, sagt Fox.
Keine Mieterhöhung
Wie schon im März angekündigt, bleibe auch die Miethöhe für alle Arztpraxen und Vereine, die in dem Gebäude in der Wilhelm-von-Klewitz-Straße untergebracht sind, so wie bisher. Und auch alle Ärzte bleiben nach Angaben von Fox vor Ort - bis auf eine Praxis, die aus gesundheitlichen Gründen geschlossen bleibt. „Jedoch haben wir bereits eine Anfrage von einem neuen Mieter, ebenfalls eine Ärztin, die sich im Gesundheitszentrum niederlassen will“, freut sich der Sparkassenvorstand.
In dem Ärztehaus mit rund 200 Beschäftigten gibt es auf 5000 Quadratmetern Fläche Experten der unterschiedlichsten Fachrichtungen von Allgemeinmedizin über Chirurgie, Gynäkologie, Kinderheilkunde, Neurologie bis hin zur Urologie und Zahnmedizin. Auch eine Apotheke, Krankenpflege, ein Sanitätshaus und weitere Einrichtungen sind hier untergebracht.
Die Poliklinik wurde 1986 erbaut und ging nach der Wende in städtisches Eigentum über. 1999 übernahm die Sparkasse das Gesundheitszentrum. Auch weitere Geschäftshäuser wie etwas das Einkaufszentrum an der Dessauer Brücke und andere sind im Eigentum der Saalesparkasse. (mz)