1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Gefahr an der Friesenschule: Gefahr an der Friesenschule in Halle Saale: Schüler und Lehrer klagten über gesundheitliche Probleme

Gefahr an der Friesenschule Gefahr an der Friesenschule in Halle Saale: Schüler und Lehrer klagten über gesundheitliche Probleme

Von Dirk Skrzypczak 21.09.2018, 17:30
Schüler und Lehrer der Friesenschule in Halle klagen über gesundheitliche Probleme.
Schüler und Lehrer der Friesenschule in Halle klagen über gesundheitliche Probleme. TV Halle

Halle (Saale) - An der Friesen-Grundschule ist die Verunsicherung groß. Mehrere Lehrer und Schüler klagten in den vergangenen Tagen über gesundheitliche Probleme, wie TV Halle berichtet. Am Freitagabend bezog die Stadt Stellung: In der Schule wurden Schadstoffe nachgewiesen.

„Im Kellergeschoss sind die Belastungswerte für Schimmelsporen geringfügig erhöht. Und in einem der Klassenzimmer wurden Naphthalinspuren nachgewiesen“, erklärte die zuständige Beigeordnete Judith Marquardt gegenüber dem Sender. Aktuell seien zehn Erwachsene krank.

Laut Beigeordneter Marquardt sei Unterricht an Friesenschule nicht gefährdet

„Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir aber keine Aussagen zum jeweiligen Grund der Erkrankung treffen“, so Marquardt. Der Schulbetrieb sei aber nicht gefährdet. Man haben einen Klassenraum und Kellerräume gesperrt und auch bereits Sanierungsarbeiten eingeleitet. Es ist nicht das erste Mal, dass Naphthalin einen Schulbetrieb beeinträchtigt. Der Stoff ist beispielsweise in Kleber enthalten, der vor allem in der DDR bei der Verlegung von Fußböden eingesetzt wurde.

So soll das betroffene Klassenzimmer bis zum 12. Oktober komplett saniert werden. Im Keller seien unter anderem Lüfter in Betrieb. „Der Innenputz wird dort teilweise ersetzt, und Fugen lassen wir ausbessern“, informiert Marquardt. Nach der Beseitigung des Schimmelbefalls folge eine Kontrollmessung.

Und ist alles in Ordnung, werde man die Keller auch wieder freigeben. „Im Erdgeschoss werden zur besseren Durchlüftung außerdem sämtliche Fenster vor Unterrichtsbeginn und nach Schulschluss über die Gebäudeverwaltung geöffnet“, sagte die Beigeordnete. (mz)