Gabi Böttchers Bilder-Revue
Halle/MZ. - Doch dass sie als Malerin auch ganz anders kann, zeigt nun eine die erfolgreiche Revue begleitende Kunstausstellung im Varieté-Theater - und zwar mit etlichen Hinguckern der ganz anderen Art.
Zu sehen sind zum Beispiel auch spektakuläre Frauenporträts. Doch nicht nur das. Auch an frühere Bühnenbilder erinnert die Schau.
Wer dieser Tage die Weihnachtsrevue - dieses Jahr trägt sie den Titel "Herr Fuchs und der Weihnachtsgrummel" - besucht, kann sich bereits im Foyer des Veranstaltungstempels auf besondere Weise auf die Vorstellung einstimmen und vielfältige Erinnerungen an frühere Abenteuer des Fuchses in Waumiauschnuffhausen auffrischen. Denn Gabriele Böttcher zeichnet bereits seit 1995 für die Bühnenausstattung und die Werbeplakate der beliebten Weihnachtsrevue im Steintor verantwortlich. Gezeigt werden deshalb neben Bühnenbildentwürfen auch alle Originalplakate aus den zurückliegenden zwölf Jahren sowie einige Plakatdrucke. "Ich habe versucht, aus allen Jahren etwas herauszusuchen", sagt Gabriele Böttcher. Das Ergebnis ist entsprechend abwechslungsreich. Da finden sich Skizzen und farbige Entwürfe ebenso wie Fotos und Materialproben.
Wer dann durch die Plakate und Bühnenbildentwürfe neugierig geworden ist, der wird sich die Gemälde der Künstlerin im Steintor-Casino nicht entgehen lassen, wo Gabriele Böttcher Ölbilder und Pastellzeichnungen ausstellt. Sie liefert zum einen figürliche Darstellungen, insbesondere von Frauen.
Zum anderen wartet Gabriele Böttcher mit Landschaften und Halle-Bildern auf. So hat sie die hügelige Landschaft rund um die Franzigmark - getaucht in ein tristes Licht - festgehalten. Unweit davon hängt ein Bild, das mit blühenden Rapsfeldern nahe Brachwitz optimistische Frühlingsstimmung verbreitet. Auch Bilder von städtischen Bauwerken sind vielfältig. Man kann die Ergebnisse ihres künstlerischen Blicks auf den Dom und die Türme der Marktkirche ebenso betrachten wie ihr Bild der Templer-Kapelle in Mücheln. Es ist die einzige Radierung, die sich in der kleinen, aber feinen Schau findet, und eine originelle dazu. Auf dem Passepartout nämlich hat die Künstlerin mit Sepia-Tusche die Geschichte der Kapelle und der Templer in feinster Schrift festgehalten.
Die Ölbilder Gabriele Böttchers verraten übrigens immer die gelernte Textilkünstlerin. Die heute 51-jährige Absolventin der Burg Giebichenstein studierte einst bei Inge Götze Bildteppichgestaltung. In ihre Bilder hat Gabi Böttcher übrigens bisweilen textiles Material eingearbeitet und ihnen so eine ganz eigene Ausstrahlungskraft verliehen.
Noch bis Weihnachten ist die Ausstellung im Steintor-Varieté zu sehen.