1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Frühlingsputz an Klausbergen

Frühlingsputz an Klausbergen

Von Julia Ohlendorf 13.03.2005, 16:44

Halle/MZ. - In vier Gruppen teilten sich die Helfer ein. Die erste schleppte in Eimern zwei Tonnen Schotter von der Seebener Straße hoch zur Dichterbank. "Damit legen wir eine Drainage rund um die Bank, damit die Feuchtigkeit nicht mehr ins Mauerwerk dringen kann", erklärte Steinmetz Maik Gebhardt, der mit der Restaurierung des Denkmals beauftragt ist. Außerdem werde er die Bank mit Wasser abbürsten, die Fugen verspachteln und die Putzflächen abstemmen und verputzen.

Die anderen Helfer streiften mit Müllsäcken durch das Areal und brachten Schilder an, die auf die Eichendorff-Bank verweisen. "Alle Sitzbänke an den Klausbergen sind kaputt. Wir werden sie reparieren und vom Gestrüpp freischneiden, damit Spaziergänger wieder zur Burg oder zur Kröllwitzer Kirche schauen können", sagte Wolfgang Aldag, stellvertretender Vorsitzender der Bürgerstiftung. Die Fachbereiche Umwelt und Grünflächen stellten dafür Auflagehölzer bereit. Für den Landschaftsarchitekten Aldag ist solch ein Arbeitseinsatz logische Konsequenz aus der Restaurierung der Bank, die mit einer Spende der Sparkasse finanziert wird. "Eichendorff schwärmte für die Landschaft hier. Deswegen müssen wir sie instand halten."

Bis Ostern soll das Projekt Eichendorff-Bank abgeschlossen sein. Dann wird eine Schautafel, die unter Mithilfe von Schülern des Thomas-Müntzer-Gymnasiums erstellt wurde, über Leben und Wirken des Dichters Auskunft geben. Und das ganze Gedicht "Es steht eine Burg überm Thale" wird abgedruckt sein.

Am 28. März lädt die Bürgerstiftung zum Osterspaziergang. Treffpunkt: 10.30 Uhr am Bootsanleger an der Saale.