Frisuren-Trends in Halle Frisuren-Trends in Halle: Was Frau und Mann 2017 tragen können

Halle (Saale) - Modetrends kommen und gehen im wahrsten Sinne des Wortes mit den Jahreszeiten. Und so hat die Friseur- und Kosmetikerinnung Halle-Merseburg-Saalkreis nun auch ganz offiziell die neuen Make-up- und Frisurentrends für das Frühjahr und den Sommer 2017 vorgestellt. Am vergangenen Samstag kamen 200 Besucher in die halleschen Schorre, um sich inspirieren zu lassen.
Und was ist nun Trend? „Indische Einflüsse sind in diesem Jahr beim Schminken besonders angesagt“, verriet Moderatorin Ariane Garzareck, die zusammen mit Diana Detzner durch die Veranstaltung führte. Bei den Farben für das Make up dominiere vor allem unter dem Motto „Shades of Pink“, also alle Facetten von Pink, den diesjährigen Trend. Aber auch Blautöne, die an einen Ozean erinnern, seien angesagt.
Bei den Frisuren der Frauen ist die Kurzhaarfriseur weiter ein Dauerbrenner
Bei den Frisuren der Frauen ist dagegen die Kurzhaarfriseur weiter ein Dauerbrenner. „Bob ist immer Top“, witzelte Ariane Garzareck. Als Haarfarbe sei dagegen wieder rot und Bronze im Kommen. Daneben ist auch blond wieder salonfähig. Aber auch Langhaarfrisuren stehen hoch im Kurs. „Während in den vergangenen Jahren vor allem glatte Haare beliebt waren, geht der Trend in diesem Jahr geht in Richtung lockig“, sagt die Innungsvorsitzende Obermeisterin Bettina Pfeiffer.
Bei den Haaren der Männer hat sich übrigens auch einiges getan: Während nämlich in den vergangenen Jahren es ein wenig länger sein durfte, geht der Trend 2017 zur praktischen Kurzhaarfrisur. An den Seiten kurz und oben etwas länger, dafür aber praktisch buschig, schlagen die Experten vor.
Frisur-Show in der Schorre: Ein großer organisatorischer Aufwand, der sich auch in diesem Jahr wieder gelohnt hat
Seit August vergangenen Jahres hat Bettina Pfeiffer zusammen mit den anderen Mitgliedern der Innung, darunter unter anderen Mandy Böhme, Kathrin Klose, Jan Hesse, Ariane Garzareck und Diana Detzner, an der Planung und Vorbereitung der Veranstaltung getüftlet. „Anfangs haben wir uns immer einmal die Woche getroffen. Seit Januar wurde sogar zweimal pro Woche notwendig“, sagt Pfeiffer.
Den neben dem Ablauf der Veranstaltung muss auch die Ort gebucht und die von den Models getragenen Klamotten besorgt und abgestimmt werden. Ein großer organisatorischer Aufwand, der sich auch in diesem Jahr wieder gelohnt hat: „Die Besucher waren begeistert und es gab eine sehr gute Resonanz auf die Veranstaltung“, sagt Pfeiffer sichtlich stolz. (mz)
