Hallesche Kinder- und Jugendstudie 2024 Freizeitangebote unter der Lupe: Jugendliche in Halle üben Kritik
Jugendliche kämpfen mit psychischen Problemen, sie vermissen Angebote in ihrer Nähe und fürchten bestimmte Plätze in der Stadt. Das sind nur einige Erkenntnisse der Jugendstudie 2024.
Aktualisiert: 27.09.2024, 15:21

Halle (Saale)/MZ - „Was geht?“ Mit dieser ebenso einfachen wie kurzen Frage ist die Hallesche Kinder- und Jugendstudie 2024 betitelt, für die das Deutsche Jugendinstitut im Auftrag der Stadt 2.400 junge Menschen befragt hat. Es galt herauszufinden, wie Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene sich fühlen, was ihnen in Halle geboten wird und was sie vermissen?