Firma will im Akkord Videos produzieren
Halle/MZ. - Gleich 10 000 Videos pro Jahr, also rund 27 pro Tag, will die neue Firma "Sightseeker" produzieren. Hexerei oder nicht? Die beiden Geschäftsführer Franziska Reith und Thomas Rehder haben ehrgeizige Pläne. Vor vier Wochen erst ist ihre Firma von Hamburg nach Halle umgezogen, hat elf feste und 13 freiberufliche Mitarbeiter verpflichtet und am Donnerstag offiziell den Produktionsbeginn eingeläutet.
Thomas Rehder definiert "Sightseeker" als ein Videoproduktions-Modell der Zukunft - ausgelegt auf Masse, bundesweiter Präsenz und günstiger Produktionskosten. "Wir sind Fabrik statt Manufaktur", so der 49-Jährige. Man biete standardisierte Produkte an, verzichte auf Regisseure und technischen Schnickschnack. "Das ist wie beim Kauf eines Mantels. Entweder man bevorzugt maßgeschneiderte Anzüge oder Stangenware". Nur bei letzterer Variante ließen sich das hohe Produktionsvolumen und die Preise realisieren, die laut Rehder bei der Hälfte der marktüblichen Kalkulationen liegen.
Spezialisiert sei "Sightseeker" auf Reise-, Kultur- und Lifestyle-Themen für Medien wie das Internet, das Web-TV und mobile Dienste (Handy), erklärt Franziska Reith. Zu ihren Kunden zähle etwa der Handyhersteller Nokia, für den man Städtevideos produziere, die man als Tourist über sein Mobiltelefon abrufen kann. Warum ausgerechnet Halle als Firmen-Standort in Frage kam, macht Rehder am Umfeld fest. Hier gebe es das Multimediazentrum, motiviertes Fachpersonal und eine schnelle Ansiedlungspolitik. So lagen zwischen dem ersten Kontakt mit dem für die Ansiedlungspolitik zuständigen Beigeordneten Wolfram Neumann und der Weichenstellung nur sechs Wochen, lobt Rehder. Wolfram Neumann gibt indes das Lob ans Landes-Wirtschaftsministerium weiter. Das habe binnen einer Woche Fördermittel zugesagt, mit dem neueingestellte Mitarbeiter zwei Jahre lang gefördert werden. "Das zeigt, das Halle und das Land an einem Strang ziehen", so Neumann.
Binnen eines Jahres soll die Zahl der Mitarbeiter auf 50 ansteigen. Gesucht werden Producer, Rechercheure, Online-Videoredakteure, Videojournalisten sowie Mediengestalter für Bild und Ton.
Bewerbung per E-Mail unter: [email protected]