Finanzprobleme in Queis Finanzprobleme in Queis: Bürgermeisterin lüftet Geheimnis um Prüfbericht
Queis/Landsberg/MZ. - Die Sprechstunde findet laut Hampel am kommenden Dienstag, 13. April, von 16 bis 18 Uhr im Gemeindeamt statt. Ob dieses Nachlesen in so kurzer Zeit funktionieren kann, ist aber zweifelhaft. Von dem 260 Seiten starken Papier existiert offenbar nur ein Exemplar. Selbst die Gemeinderäte kennen den genauen Inhalt bisher nicht.
Nach den Worten von Hampel werde der Bericht, den die Kreisverwaltung erarbeitet hat, viele offene Fragen beantworten. Sie gehe davon aus, nicht belastet worden zu sein. Hampel, die seit 14 Jahren die Geschicke der Gemeinde lenkt: "Ich habe nichts zu verbergen, aber ich lasse mir unsere Erfolge im Dorf nicht kaputt reden."
Queis siedelte seit 1990 zahlreiche Betriebe an, verfügt aber noch über reichlich ungenutzte Gewerbeflächen. Einwohner und Politiker hatten die Offenlegung des Berichts verlangt, weil sie darin eine Erklärung für die Millionen-Schulden der Kommune erwarten. Insgesamt sollen außerhalb der offiziellen Haushaltsführung Kredite in Höhe von 19 Millionen Euro zu Buche schlagen (die MZ berichtete).
Unterdessen erhielt Queis Rückendeckung aus Landsberg. Bürgermeister Olaf Heinrich (CDU) sagte: "Wenn die Bürger es wünschen, werden wir eine Lösung für ein Zusammengehen mit Queis finden." Die aktuelle Kreditbelastung sei, wenn alle Beteiligten mitarbeiteten, kein unlösbares Problem.