"Wir hatten keine Chance" Feuer Merseburger Straße in Halle (Saale): Brand frisst sich in Pizzeria

Halle (Saale) - Beißender Geruch liegt über der Kreuzung Merseburger Straße/Damaschkestraße. Binali Yildiz steht vor seiner Pizzeria. In das Gebäude darf er nicht, wann er seinen Imbiss mit Lieferservice wieder öffnen kann, weiß er nicht. „Vorerst ist das Geschäft nicht nutzbar. Die Toiletten sind zerstört. Keine Ahnung, was Feuer und Rauch noch angerichtet haben“, sagt der Betreiber, der aus der Türkei stammt und vor drei Jahren das Lokal übernommen hatte.
Gegen 20 Uhr war bei der Leitstelle der Notruf eingegangen. Da stand der Anbau des Hauses schon in Flammen. Dichter Qualm zog über das Areal.
Brand an der Merseburger Straße: Ursache noch unklar
„Wir mussten den Bereich für den Verkehr sperren“, sagt Polizeisprecherin Ulrike Diener. Zur möglichen Brandursache äußert sich die Polizei noch nicht. Erst müssen Experten der Kripo den Schuppen untersuchen, in dem die Abfallbehälter der Pizzeria stehen - von den Tonnen ist nichts mehr übrig.
Auch das Ausmaß des Schadens ist unklar. Über eine Drehleiter kontrolliert die Feuerwehr die Fassade des Hauses, Einsatzkräfte schlagen den Putz ab. Sie wollen verhindern, dass sich die Flammen durch die Isolierung fressen.
Pizzeria-Inhaber über den Brand in Halle (Saale): „Wir hatten keine Chance“
Ein Mitarbeiter von Yildiz hatte noch versucht, das Feuer zu löschen. „Zunächst hat eine gelbe Tonne gebrannt. Der Wind hat die Flammen angefacht. Und dann ging alles ganz schnell. Wir hatten keine Chance“, schildert der Mann.
Da war Felix Gajewsky aus dem Nachbarhaus schon in das Gebäude gestürmt, um Anwohner zu warnen und ihnen aus dem Haus zu helfen. „Es klang wie Wasserplätschern. Als ich auf den Balkon bin, habe ich dann das Feuer gesehen“, sagt er.
Brand in Halle (Saale): Straßenbahnverkehr stillgelegt
Die Feuerwehr rückt mit 30 Kameraden an. Es gebe keine Verletzten, meldet am Abend die Pressestelle der Stadt. Gegen 21.30 Uhr dürfen die Bewohner wieder ins Haus, kurz zuvor war auch der zwangsweise unterbrochene Straßenbahnverkehr wieder aufgenommen worden.
Es ist nicht das erste Mal, dass der Lagerraum brannte. Die Pizzeria gibt es seit 2005. Und wieder sei die gleiche Stelle betroffen, dieses Mal nur schlimmer. Yildiz, der sechs Angestellte hat, will nicht spekulieren. Könnte ein Konkurrent dahinter stecken, wie auf der Straße gemutmaßt wird? Der Betreiber zuckt mit der Schulter. „Wir müssen die Ergebnisse der Polizei abwarten. Dann wissen wir mehr“, meint er. Was das für seine berufliche Existenz bedeutet, könne er nicht sagen. (mz)
