Fashion Week in Berlin Fashion Week in Berlin: Burg-Alumnis zeigten ihre Kreationen auf dem großen Laufsteg

Halle (Saale) - Anstrengend, aber cool - so fasst Sandra González Leal ihren ersten Auftritt bei einem der bedeutendsten Mode-Events der Branche zusammen. Die junge Designerin ist eine von sechs Alumni der halleschen Kunsthochschule Burg Giebichenstein, die ihre Kollektion auf der „Neo.Fashion 2020 Best Graduates’ Show“ in Berlin zeigen durften.
Burg-Absolventin schickte ihre Bachelor-Arbeit auf den Laufsteg
Die Präsentation der Burg-Alumni war indes nicht nur für die jungen Modeschöpfer aus Halle - neben Sandra González Leal zeigten auch Johanna Frahm, Philipp Fritsche, Pascal Konradi, Lea Schweinfurth und Jung-Eun Yang ihre Entwürfe - eine Premiere, sondern auch für die Kunsthochschule selbst. „Wir waren als Hochschule das erste Mal auf dieser hochkarätigen Veranstaltung - und das mit Erfolg“, so Silke Janßen, Pressesprecherin der Hochschule.
Auf den Laufsteg hat Sandra González Leal ihre Bachelor-Arbeit mit dem Titel „Bruchgefahr“ geschickt, mit der sie bereits bei der alljährlichen halleschen Werkschau der Mode zum Semesterschluss im vergangenen Jahr viel Beifall erhalten hatte. „Die Fashion Week ist aber nochmal eine ganz andere Nummer“, so Sandra González Leal.
„Neo.Fashion“: Abschlussarbeiten von verschiedenen Hochschulen
Sie habe zwar bereits größere Bühnen erlebt, so habe sie schon bei der Premium International Fashion Trade Show und bei der Mercedes Benz Show gearbeitet. „Aber als Designerin ist die Neo.Fashion meine erste große Erfahrung auf einer klassischen Modenschau“, so die Masterstudentin an der Burg, die derzeit ein Auslandssemester in Kuba plant.
Während auf der Berlin Fashion Week die bereits etablierten Labels ihre neuesten Kollektionen und Trends präsentieren, zeigen bei der „Neo.Fashion“ Absolventinnen und Absolventen von verschiedenen Hochschulen ihre Abschlussarbeiten. So waren neben den Burg-Alumni junge Designer aus Hamburg, Zwickau, Hannover, Bremen Reutlingen, Bielefeld und Berlin vertreten.
Fashion Week Berlin: Kontakte knüpfen und professionelle Fotos
Die Show, die als größtes und wichtigstes Graduate Fashion Event Deutschlands gilt, bietet jungen Designtalenten deutscher Modehochschulen die Möglichkeit, herausragende Abschlusskollektionen einem breiten Fachpublikum und der Öffentlichkeit zu präsentieren - und diese Chance haben auch die Hallenser genutzt.
„Einige sind von bekannten Modelabels angesprochen worden“, so Sandra González Leal. Neben in der Branche wichtigen Kontakten können die Jungdesigner außerdem nun professionelle Fotos und Videos vorweisen, die für spätere Präsentationen nützlich sind. Und sie wissen, wo sie stehen - und was sie können. (mz)