19-jähriger Mittäter gestorben Fahrkartenautpmat explodiert: 19-Jähriger stirbt in Halle nach Sprengung

Halle (Saale) - Ausgerechnet durch den tragischen Tod eines 19-jährigen Mannes ist die Polizei in Halle bei der Aufklärung einer Serie von Sprengstoffanschlägen auf Fahrkarten- und Geldautomaten offenbar einen großen Schritt weitergekommen: Der Mann war auf einem S-Bahnhof im Süden der Stadt am Samstagabend unweit eines gesprengten Ticketautomaten schwer verletzt und bewusstlos aufgefunden worden. Er starb wenig später im Krankenhaus.
Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich bei dem Hallenser um einen derjenigen Täter handelt, die mit Gewalt Geld aus Automaten holen.
Noch in der Nacht zu Sonntag seien zudem zwei weitere mutmaßliche Täter festgenommen worden: Bei ihnen handele es sich um einen 15-jährigen Hallenser sowie einen 20-Jährigen aus Köthen.
Laut Pressesprecher Ralf Karlstedt von der Polizeidirektion (PD) Sachsen-Anhalt Süd haben die beiden eingeräumt, an dem Anschlag vom Samstag beteiligt gewesen zu sein. Die Befragungen waren am Sonntag aber noch nicht abgeschlossen.
Fahrkartenautomat in Halle explodiert: Bekannter des Verunglückten meldet sich bei der Polizei
Auf die Schliche sei man den beiden mutmaßlichen Komplizen gekommen, nachdem sich kurz nach dem Vorfall am Bahnhof ein Bekannter des Verunglückten bei der Polizei gemeldet und Hinweise zur Identität der Beteiligten gegeben habe. Alle drei Männer seien wegen Diebstahls und Drogenvergehen polizeibekannt, so Karlstedt.
Seit Anfang Oktober sind in Halle sieben Fahrkarten- und ein Geldautomat aufgesprengt worden. Die PD hat dafür eigens eine Ermittlungsgruppe gebildet. Diese prüft laut Karlstedt nun, ob die Festgenommenen und der Verunglückte auch hinter den anderen Vorfällen stecken.
Fahrkartenautomat explodiert: Erschütternde Szenen auf dem Bahnhof in Halle
Nach der Sprengung vom Samstag, die sich gegen 21.50 Uhr ereignet hatte, müssen sich erschütternde Szenen auf dem Bahnhof abgespielt haben. Laut Polizei hatte der Lokführer einer Regionalbahn wenige Minuten später den in einer Blutlache liegenden und bewusstlosen 19-Jährigen entdeckt und die Rettungsleitstelle alarmiert. Trotz umgehend eingeleiteter Reanimierungsversuche der Einsatzkräfte starb der junge Mann kurz vor Mitternacht in einer Klinik.
Der Automat ist nur noch Schrott. Durch die Wucht der Detonation war die Tür des Geräts bis auf den gegenüberliegenden Bahnsteig geflogen. Am Sonntag fanden sich Freunde des Getöteten auf dem Bahnhof ein und stellten als Zeichen der Trauer Kerzen auf.
Den Hintermännern der Sprengserie sei es nur in drei Fällen gelungen sein, auch an Bargeld heranzukommen. „Der Sachschaden ist wesentlich größer als die Beute“, erklärte Polizeisprecher Karlstedt. Dieser belaufe sich auf einen „hohen fünfstelligen Betrag“. (mz)