1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Überfahren und liegen gelassen: Fahrerflucht in Halle (Saale): Benefiz-Flohmarkt soll Familie von Benjamin Schnabel unterstützen

Überfahren und liegen gelassen Fahrerflucht in Halle (Saale): Benefiz-Flohmarkt soll Familie von Benjamin Schnabel unterstützen

Von Maximilian Mühlens 20.10.2018, 09:00
Ein Foto aus glücklichen Zeiten: Nicole und Benjamin Schabel.
Ein Foto aus glücklichen Zeiten: Nicole und Benjamin Schabel. Nicole Schabel

Halle (Saale) - Nicole Schabel spricht leise und langsam. Jedes Wort ist wohl überlegt. „Innerhalb von Sekunden ist alles anders“, sagt sie. Das unbeschwerte und sorgenfreie Leben, das sie zusammen mit ihrem Mann Benjamin geführt hatte, hat am 1. Juli ein jähes und vor allem brutales Ende gefunden.

Ihr Mann wurde an jenem Sonntagmorgen von einem Autofahrer in der Lessingstraße im Paulusviertel überfahren und liegen gelassen. Der Unfallverursacher floh - ohne sich um ihren Mann zu kümmern. Wenige Tage später konnte die Polizei einen mutmaßlichen Verursacher ermitteln. Die Ermittlungen laufen noch, weshalb Nicole Schabel nicht viel dazu sagen kann.

Überfahren und liegengelassen: Benjamin Schabel überlebte nur durch Not-OP

Ihr Ehemann hat bei dem Zusammenprall schwerste Verletzungen davongetragen. „Hätte man ihm nicht so schnell helfen können, hätte er das nicht überlebt“, so die junge Frau. Sie sammelt sich, atmet durch und erzählt von dem was folgte. Das waren vor allem lange und schwierige Operationen. Ihr gleichaltriger Mann musste sich direkt nach dem Unfall in der Uni-Klinik einer neunstündigen Not-Operation unterziehen.

Die Ärzte konnten ihn retten, mussten ihn aber ins künstliche Koma versetzen. Bei einer zweiten Operation stellten Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen das schwer verletzte Gesicht von „Benny“ wieder her, wie ihn seine Freunde nennen.

Nach Unfall im Koma: „Benny“ kämpft sich zurück ins Leben

Nach einigen Tagen erwachte er aus dem Koma, vier Wochen später - Ende August - wurde ihm ein Schädelimplantat eingesetzt. „Mein Mann wurde insgesamt mehr als 24 Stunden operiert - rechnet man alle Operationen zusammen“, resümiert Nicole Schabel.

Sie ist vor allem den Zeugen dankbar, die am Unfallmorgen ihrem Mann sofort erste Hilfe geleistet und den Rettungsdienst verständigt haben.

Aktuell befindet er sich in der Reha und kämpft sich zurück. Ob bleibende Schäden zurückbleiben und wann er wieder arbeiten kann, steht in den Sternen. „Das ist alles noch nicht absehbar, dafür ist es noch viel zu früh“, so Nicole Schabel.  Sie weicht ihrem Mann nicht von der Seite, unterstützt ihn so gut sie kann.

„Wir waren am Unfalltag genau 345 Tage verheiratet - wir konnten nicht mal den ersten Hochzeitstag feiern“, sagt sie mit trauriger Stimme. Zu all den Sorgen kommen nun auch finanzielle.

Benefiz-Flohmarkt soll „Bennys“ Familie finanziell unterstützen

Doch diese Sorgen lassen die Freunde des Paares nicht zu. So hat eine Freundin für die beiden eine Crowdfunding-Aktion initiiert und bislang 1.943,50 Euro gesammelt.

Diese Summe soll nun am Sonntag, 11. November, mit einem Benefiz-Flohmarkt von 13 bis 16 Uhr im Turm Halle, Friedemann-Bach-Platz 5, aufgestockt werden.

Die Standgebühr für den Floh- und Kreativmarkt (angeboten werden kann alles) beträgt acht Euro je Meter und gehen komplett an die Spendenaktion. „Die Einnahmen durch den Verkauf bleiben bei den jeweiligen Verkäufern“, so Nicole Schabel. Sie freut sich, dass der Turm Halle die Benefizveranstaltung, die Freunde organisieren, unterstützt. „Die Unterstützung ist sagenhaft, vor allem auch durch unsere Freunde. Ohne sie würde ich das gar nicht durchstehen“, so die 32-Jährige.

››Der Aufbau für den Flohmarkt (13 bis 16 Uhr) am Sonntag, 11. November, beginnt im „Turm“, Friedemann-Bach-Platz 5, ab 12 Uhr. Tische und Kleiderständer müssen mitgebracht werden.

Anmeldungen per E-Mail an: [email protected] (mz)