Expansion Expansion: In Halle soll es wieder einen "Konsum" geben

Haale (Saale) - In Halle soll es wieder einen „Konsum“ geben: Die Konsumgenossenschaft Leipzig will noch in diesem Jahr eine Filiale unter Vertrag zu nehmen. Spätestens 2018 soll der Einkaufsmarkt in Halle eröffnet werden.
Das Leipziger Unternehmen setzt gewöhnlich auf eher kleine Märkte mit einer Verkaufsfläche zwischen 300 und 800 Quadratmetern, die inmitten von Wohngebieten liegen. Wie ein Konsum-Sprecher der MZ sagte, sei die Expansion nach Halle Teil der Strategie, künftig auch in anderen Großstädten der Region außer Leipzig präsent zu sein. Das Unternehmen betreibt aktuell 68 Filialen vor allem in Sachsen. In Sachsen-Anhalt gibt es bisher nur eine einzige Filiale, in Merseburg.
Die auf eine Gründung im Jahr 1884 zurückgehende Leipziger Genossenschaft hat heute 28.000 Mitglieder. Sie ist eine der wenigen in Konsumgenossenschaften in Ostdeutschland, die die Wende überstanden hat. 1989 hatte es dagegen noch 198 Konsumgenossenschaften gegeben. Sie betrieben flächendeckend Lebensmittelgeschäfte wie praktisch alle Kaufhallen, aber auch Betriebe und Gaststätten.
In der Stadt Halle selbst ist „Konsum“ mit einem der großen Insolvenzverfahren in Ostdeutschland verbunden: Die Genossenschaft mit mehr als 22.000 Mitarbeitern und über 400.000 Mitgliedern wurde ab 1992 zehn Jahren lang abgewickelt. (mz)