Erfolgreiches Crowdfunding Erfolgreiches Crowdfunding: Erster Unverpackt-Laden in Halle kann starten

Halle (Saale) - „Das zweite Fundingziel ist nun auch erreicht.“ Die Crowdfunding-Aktion, um Halles ersten Unverpackt-Laden eröffnen zu können war äußerst erfolgreich. Die beiden Hallenser Florian Thürkow und Hannes Schulz haben nach nur drei Wochen nicht nur ihr erstes, sondern gleich das zweite Fundingziel von 38.000 erreicht.
„Wir sind überglücklich und ganz gerührt über soooo viele Unterstützungen! Halle, damit seid ihr absolute Spitzenreiter! Vielen, vielen, vielen Dank!“, heißt es auf der Favebook-Seite Abgefüllt.
Erster Unverpackt-Laden in Halle: Mehr als 960 Unterstützer bei Crowdfunding-Aktion
Wer umweltbewusst einkaufen will, hat es schwer - auch und vor allem in Halle. Obst, Gemüse, Waschpulver und mehr - so gut wie alle Lebensmittel oder andere alltägliche Waren sind rundum mit Plastik oder anderen umweltschädlichen Materialien verpackt. Das wollen Florian Thürkow und Hannes Schulz so nicht mehr hinnehmen.
Von der Resonanz sind die beiden jungen Familienväter völlig überwältigt: Mehr als 960 Unterstützer haben sich in den vergangenen drei Wochen bei der Crowdfunding-Aktion eingetragenund gespendet. Halles erster Unverpackt-Laden soll nun am August-Bebel-Platz in der ehemaligen Eisdiele entstehen.
Erster Unverpackt-Laden in Halle: Komplettausstattung geplant
„Unser Unverpackt-Laden soll abfüllbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte, Nüsse und vieles weitere anbieten“, so Hannes Schulz. Soweit möglich, sollen die Produkte von regionalen Erzeugern bezogen werden. Außerdem sollen Wasch- und Reinigungsmittel und andere Drogerieartikel ins Sortiment aufgenommen werden.
Und wie läuft ein Einkauf im Unverpackt-Laden ab? „Die Waren werden in großen Behältern, sogenannten Bins, im Laden aufbewahrt. Wer bei uns einkaufen möchte, bringt einfach ein Gefäß von zu Hause mit und füllt sich die Mengen ab, die er auch tatsächlich benötigt“, erklärt Florian Thürkow. Das schone Umwelt und Geldbeutel.
Schulk und Thürow hatten angekündigt, dass wenn 38.000 Euro zusammenkommen, der neue Laden eine Komplettausstattung - mit Nusscrememaschine, Kühltheke, Getränken, Kaffeemaschine und Eis bekommen soll. „Sobald wir können, legen wir los. Kaffee-, Bio-Eis- und die Nusscrememaschine sind auf alle Fälle schon fest eingeplant“, so Thürkow am Mittwoch gegenüber der MZ.
››Crowdfunding auf Startnext unter www.startnext.com/abgefuellt-halle (mz)