1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Entsorgung von Weihnachtsbäumen In Halle: Wo man seinen Weihnachtsbaum in Halle (Saale) kostenlos entsorgen kann

Weihnachten ist vorbei Wo man seinen Weihnachtsbaum in Halle kostenlos entsorgen kann

Die Weihnachtstage sind vorbei, der bunt geschmückte Christbaum lässt die Äste hängen und verliert immer mehr Nadeln. Hier kann man seinen Weihnachtsbaum in Halle kostenlos entsorgen.

04.01.2024, 13:31
In Halle gibt es 258 Sammelstellen für Weihnachtsbäume.
In Halle gibt es 258 Sammelstellen für Weihnachtsbäume. Foto: dpa

Halle (Saale)/MZ. - Jedes Jahr im Januar stellt sich die gleiche Frage: Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum? Die Stadtwerke Halle haben im gesamten Stadtgebiet 258 Sammelstellen errichtet. Dort kann man seinen Weihnachtsbaum bis zum 3. Februar kostenlos entsorgen.

Damit die Bäume ordnungsgemäß kompostiert werden können, sollten sie vollständig abgeschmückt sein, wie es in einer Mitteilung der Stadtwerke Halle heißt.

Weihnachtsbäume entsorgen: 258 Sammelstellen in Halle

Wo genau sich die Sammelstellen befinden, können Bürgerinnen und Bürger in der Stadtwerke-App oder im Entsorgungsatlas der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft (HWS) nachschauen.

Die altbekannten Sammelplätze werden nicht gesondert mit einem Schild ausgewiesen. Nur neu eingerichtete Sammelstellen sind vorübergehend mit Schildern gekennzeichnet.

Bäume können auch auf den Wertstoffmärkten abgegeben werden

Die Bäume werden ab dem 8. Januar von der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft (HWS) abgeholt. 2023 hat die HWS 110 Tonnen Weihnachtsbäume eingesammelt.

Außerdem besteht die Möglichkeit, Weihnachtsbäume auf den Wertstoffmärkten der HWS abzugeben. Diese befinden sich in der Hordorfer Straße 12, der Schieferstraße 2 und der Äußeren Radeweller Straße 15. Sie haben montags bis freitags 6 bis 20.30 Uhr sowie samstags von 7 bis 12 Uhr geöffnet.