1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Englischkurs und Wanne mit Tür

Englischkurs und Wanne mit Tür

Von Heidi Pohle 24.10.2007, 16:59

Halle/MZ. - Vor allem für sie hält die am Mittwoch eröffnete Messe "Herbst Zeitlos(e) der Stadt- und Saalkreissparkasse Halle viele Angebote bereit. Rund 50 Aussteller der Region sind unter dem Motto "Für Lebenserfahrene und Junggebliebene" derzeit mit Angeboten zu Gesundheit, Reisen, Wohnen, Pflege, Sport, Lernen, Hobby und Geldanlage vertreten.

Edelgard Mühlens interessierte sich vor allem für Bildungsangebote - "damit die grauen Zellen nicht einrosten", wie sie sagte. Anlaufpunkt für sie war auch die Volkshochschule (VHS) Saalkreis. "Es besteht eine große Nachfrage nach Englisch", erläuterte Tamara Wolf. Aber auch Computer- und Internetkurse stünden hoch im Kurs, ebenso Homebanking und Videobearbeitung sowie seit kurzem die Ahnenforschung. "Fast die Hälfte unserer Teilnehmer sind in höherem Alter", so Tamara Wolf.

Selbst tätig werden kann man zum Beispiel im Verein "Freunde des neuen theaters", in der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis oder im Senioren-Kreativ-Verein. Überall dort erkundigten sich "fitte Alte", wie sie ihre nun reichlich vorhandene Zeit sinnvoll ausfüllen können. Da gehört der Sport dazu, wie Adolf Nohl, Vorsitzender des Senioren-Sport-Vereins, sagte: "Wir haben viel Zuspruch, wöchentlich trainieren rund 400 Leute bei uns - Gymnastik ebenso wie Walking, Wandern, Radfahren oder Kegeln." Und der Tanz-Verein "Taktgefuehl", der bisher Angebote für junge Leute hatte, ist Wünschen Älterer nachgekommen, bietet nun Gymnastik mit Musik an.

Nach den Worten von Roger Schenkel, Vorstandsmitglied der Stadt- und Saalkreissparkasse, wachse das Interesse an der Messe von Jahr zu Jahr. Kein Wunder, wie die Leiterin der Seniorenberatungsstelle, Kerstin Riethmüller, sagte. Immerhin seien fast 30 Prozent aller Hallenser älter als 60 Jahre, Tendenz steigend. "Und sie wollen sich wohlfühlen und ihr Leben aktiv gestalten." Wer Hilfe braucht, finde natürlich auch die auf der Messe. Hörgeräte, Brillen, Heilmittel, Krankenpflege und Zahnersatz - für alles gab es Tipps und Informationen. Auch das Jungsenioren-Haus war dabei mit einem Überblick, welche Hilfen es gibt - von der Wanne mit Tür bis zum Telefon mit großen Tasten.