1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Turnen in Halle: EM-Qualifikation: Turnerin des SV Halle startet letzten Versuch

Turnen in Halle EM-Qualifikation: Turnerin des SV Halle startet letzten Versuch

Von Petra Szag 10.05.2016, 20:05
Nadja Schulze und ihre Trainerin Conny Schütz
Nadja Schulze und ihre Trainerin Conny Schütz Schulz

Halle (Saale) - Wirklich lange hat Nadja Schulze nicht überlegen müssen. „Ich möchte bei dieser zweiten EM-Qualifikation mitmachen“, teilte die Turnerin des SV Halle am Dienstag ihrer Trainerin Conny Schütz mit.

Diese hatte ihrem Schützling selbst die Entscheidung überlassen. Denn der Überprüfungswettkampf am 23. Mai in Frankfurt (Main) wird nur für die sieben aussichtsreichsten Athletinnen vom Verband finanziert. Zwei weitere können - allerdings auf eigene Kosten - anreisen, um ihre nunmehr allerdings kleine Chance zu nutzen.

Zwei Patzer wiegen schwer

Eine dieser Außenseiterinnen ist eben Nadja Schulze. Bei Teil eins der Qualifikation hat sie sich nicht förmlich aufdrängen können. „Nadja hat ganz gut geturnt“, sagt Conny Schütz über den Bundesliga-Wettkampf am Samstag in Hannover. Doch die Gaststarterin für Chemnitz hat sich auch zwei Patzer erlaubt - einen davon ausgerechnet bei der Akrobatik-Reihe an ihrem stärksten Gerät, dem Balken. Dazu kam ein Lapsus am Stufenbarren bei einem Element, das sie eigentlich im Schlaf beherrscht. Dass Nadja Schulze nach einigen Verletzungspausen die Wettkämpfe fehlen, war ihr anzumerken.

Auch deshalb begrüßt Conny Schütz die Entscheidung ihres Schützlings für Frankfurt. Mit Blick auf die deutschen Meisterschaften Ende Juni in Hamburg kann die erneute Überprüfung nur dabei helfen, dem Nervenflattern Herr zu werden und Stabilität in die Übungen zu kriegen. Sportlerin und Trainerin wissen: Bei nur einem Fehler ist man raus.

Was den beiden in die Karten spielt: Alle Spitzenturnerinnen, die vor einem Monat die Olympia-Qualifikation in Rio gesichert haben, spielen bei den EM-Planungen keine Rolle. Dadurch minimiert sich der Kaderkreis.

„Trotzdem sind noch genug Klasse-Turnerinnen da, die für die EM in Frage kommen“, weiß aber Halles mit 32 Jahren noch sehr junge Turntrainerin um die Stärke der Konkurrenz und damit die Schwere der Aufgabe für Nadja Schulze.

Investition in die Zukunft

„Egal, wie es ausgeht“, sagt deshalb auch Conny Schütz, „Nadja hat dabei eine Menge gelernt.“ Für sie sei das auch als Investition in die Zukunft.

Die EM der Turnerinnen findet im Anschluss an das Championat der Männer vom 1. bis 5. Juni in Bern in der Schweiz statt. Fünf Turnerinnen gehören zu einer Riege, drei kommen pro Gerät zum Einsatz und auch in die Wertung. Einen Streichwert gibt es nicht. (mz)