Eissporthalle am Gimritzer Damm Eissporthalle am Gimritzer Damm: Abriss zum Schnäppchenpreis

Halle (Saale) - Die Tage der alten Eissporthalle am Gimritzer Damm sind endgültig gezählt. Am 15. Februar soll der Abriss der 1968 eröffneten Arena beginnen. Und der wird zum wahren Schnäppchen für den Steuerzahler. Denn statt der ursprünglich kalkulierten rund 1,4 Millionen Euro wird der Abriss nur 260?000 Euro kosten. Das sind mehr als 1,1 Millionen weniger als von der Stadtverwaltung veranschlagt. Dies geht aus einer nicht-öffentlichen Vorlage der Verwaltung hervor, die im Vergabeausschuss am 21. Januar beschlossen werden soll.
Der Grund für den niedrigen Preis: die große Konkurrenz unter den Abrissfirmen. Insgesamt gingen bei der Stadtverwaltung 17 Angebote für den Abriss der Eissporthalle ein. Selbst der Durchschnittspreis der Firmen lag mit 470?000 Euro noch klar unter den veranschlagten Kosten. Alle Unternehmen haben der Stadt garantiert, Tariflöhne zu zahlen. Laut Vorlage spielt bei den niedrigen Preisen aber auch die Verwertung des Bauschuttes eine Rolle. So hätten alle Firmen angegeben, dass sie den Stahl und die weiteren Materialen aus der Halle verkaufen könnten.
Für den Stadthaushalt bringt die Ersparnis indes nichts. Der Abriss der alten Eissporthalle wird vollständig aus Fluthilfemittel von Bund und Ländern bezahlt. Damit werden einfach 1,1 Millionen Euro Fördermittel weniger bereitgestellt.
Der Abriss der alten Eissporthalle ist der letzte Schritt zur kompletten Beräumung des Areals am Gimritzer Damm. Schon im vergangenen Jahr wurden mehrere Nebengebäude für etwa 140?000 Euro abgerissen. Neben der kompletten Beseitigung der alten Halle sollen auch die Fundamente entfernt und das Gelände wieder begrünt werden. Bevor die Arbeiten beginnen können, muss die alte Halle, die seit der Flut im Juni 2013 leer steht, entrümpelt werden. Mehrfach ist in den vergangenen Jahren in die Arena eingebrochen und Inventar gestohlen oder verwüstet worden. Am 27. Mai soll der Abriss der alten Eissporthalle abgeschlossen sein.