Einweihung des sanierten Hauptbahnhofs Einweihung des sanierten Hauptbahnhofs: Kuppelhalle wird zum Konzertsaal
Halle/MZ. - Doch weil es, wie Paul sagt, bei der Bahn nie eine Phase gebe, "in der nicht gebaut wird", habe man das erste Juli-Wochenende als "Fixpunkt" ausgewählt, um die Einweihung des sanierten Hauptbahnhofs zu feiern, der im Bahn-Jargon nun zu einem "Handels- und Dienstleistungszentrum" geworden ist.
Das Programm beginnt am Freitag, 4. Juli: Zwischen 15 und 20 Uhr stimmt DJ Jörg Degner in der Kuppelhalle aufs Fest ein. Am Sonnabend bietet die Bahn zwischen 11 und 20 Uhr ein buntes Programm; am Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Außerdem wird am 5. und 6. Juli das neue DB-Museum an der Berliner Straße eröffnet (siehe "Alte Loks").
Am Sonnabend treten auf der Bühne in der Kuppelhalle unter anderem das MDR-Fernsehballett und das Schauorchester Ungelenk auf; es wird eine Zauber- und eine Kinder-Rock'n'Roll-Show geben. Am Sonntag präsentiert der MDR eine "Gute-Laune-Party": mit dabei sind "Bell Book & Candle" sowie, neben anderen, Andrea Jürgens, Olaf Berger, Tina York und Frank Zander.
Trotz der Einweihung - alle Arbeiten werden dann nicht beendet sein. Zurzeit wird noch an zwei Pavillons in der Kuppelhalle gebaut, und auch die Arbeiten für die S-Bahn zwischen Halle und Leipzig laufen noch auf Hochtouren.
Ein Schmuckstück des neuen Bahnhofs wird Otto Normalreisender allerdings kaum zu Gesicht bekommen: Die Pressekonferenz am Dienstag fand in den so genannten Fürstenräumen statt, drei aufwändig sanierten Räumen im ersten Obergeschoss. Sie waren, wie Jobst Paul sagte, "zugenagelt und völlig vergessen" und wurden erst im Zuge des Umbaus freigelegt. Dort warteten einst - lang ist's her - die blaublütigen Reisenden auf die Abfahrt ihres Zugs. Diese Räume können übrigens gemietet werden, für Tagungen oder ähnliches.