1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Eigentumswohnungen: Eigentumswohnungen: Wieder ein Neubau am Hufeisensee

Eigentumswohnungen Eigentumswohnungen: Wieder ein Neubau am Hufeisensee

Von Michael Falgowski 30.08.2016, 10:00
Zwei solcher Häuser  entstehen an der Franz-Maye-Straße.
Zwei solcher Häuser  entstehen an der Franz-Maye-Straße. Grafik/Büro Pronell

Halle (Saale) - Es wird wieder gebaut, am Hufeisensee: Ein Investor aus Erfurt errichtet im Büschdorfer Neubaugebiet am Hufeisensee zwei große Mehrfamilienhäuser - mit zusammen 46 Eigentumswohnungen.

Immerhin acht Millionen Euro nehmen die Thüringer dafür in die Hand. Am Montag war der erste „Baggerbiss“ für das ehrgeizige Wohnbauprojekt an der Franz-Maye-Straße, auf einem der letzten freien Baugrundstücke in dem Gebiet. „Halle ist ein  sehr interessanter Standort. Wir glauben, dass die Stadt das Potenzial hat, sich so positiv zu entwickeln wie etwa Erfurt“, sagte Dierk Wenke. 

Auch Grundstück in der Innenstadt

Wie der Geschäftsführer der Tempus Immobilien & Projekt GmbH aus der thüringischen Landeshauptstadt sagt, habe man in Halle zwar bereits Häuser saniert, derzeit entwickle man auch ein Grundstück in der Innenstadt. „Doch hier in Büschdorf entsteht unser erstes richtiges Neubauvorhaben in Halle.“ Erst vor eineinhalb Jahren hatten die Planungen zum Bau der beiden Mehrfamilienhäuser begonnen.

In den nächsten Wochen werden zunächst Bagger die Grube für die gemeinsame Tiefgarage ausheben, die sich unter den beiden Gebäuden befinden wird. Im April 2018 sollen die ersten Eigentümer ihre Wohnungen in der Nähe des Hufeisensees beziehen. Die Nachfrage sei gut, erste Wohnungen bereits verkauft, sagt Wenke.

Wieder mehr Neubauten

Auf dem 4.300 Quadratmeter großen Areal des Neubaugebietes nördlich des Hufeisensees sind bereits im Bebauungsplan Mitte der 1990er Jahre Wohnhäuser vorgesehen. Aber erst jetzt ist das Land offenbar wieder für Investoren interessant geworden. Wie auch andernorts in der Stadt Halle, werden wieder mehr Wohnungen gebaut. Im vergangenen Jahr etwa hat das Rathaus 150 Genehmigungen für den Bau von Wohnhäusern erteilt. Einschließlich Sanierungen und Umbauten umfassten die Genehmigungen genau 233 Gebäude mit 234 Wohnungen. Mit der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise 2009 war der Wohnungsbaumarkt  auf den niedrigsten Stand seit der Wende eingebrochen. Inzwischen hat er sich wieder erholt.

Am Sonnabend von 14 bis 16 Uhr kann man sich in der Franz-Maye-Straße in Büschdorf über das Neubauprojekt informieren. (mz)