1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Drei Fragen an Präsident des Landgerichts: Drei Fragen an Präsident des Landgerichts: Wie arbeitet die Justiz in Halle?

Drei Fragen an Präsident des Landgerichts Drei Fragen an Präsident des Landgerichts: Wie arbeitet die Justiz in Halle?

13.11.2019, 07:00
Jörg Engelhard
Jörg Engelhard Silvio Kison

Halle (Saale) - Am 14. November findet europaweit in vielen Justizbehörden der „Tag der Justiz“ statt - auch im Landgericht Halle. Dessen Präsident, Jörg Engelhard, verrät, was die Besucher zwischen 10 und 16 Uhr erwartet.

Welches Programm gibt es am Donnerstag?
Jörg Engelhard: Die Besucher können hinter die Kulissen der Justiz schauen. In einer fiktiven Verhandlung zeigen Studenten der Martin-Luther-Universität, wie die Schiedsgerichtbarkeit der Welthandelsorganisation funktioniert. Dabei geht es etwa um Arbeits- und Umweltschutz. Wer sich für einen Job in der Justiz interessiert, kann beim „Speed Dating“ mitmachen. Schüler lernen hier unterschiedliche Karrieren kennen.

Viele Bürger hatten mit der Justiz noch nichts zu tun und haben viele Fragen. Können sie die auch loswerden?
Engelhard: Ja. Wir richten am Tag der Justiz eine Bürgersprechstunde ein und klären Fragen wie: Warum dauern Prozesse so lange? Oder: Wie kommen Richter zu einem Urteil?

Welche Gäste haben sich angekündigt?
Engelhard: Ab 13 Uhr wird der Staatssekretär des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung, Hubert Böning, anwesend sein und sich während einer Bürgersprechstunde zwischen 15 und 16 Uhr mit mir gemeinsam den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellen.

(mz)