1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Dreharbeiten in Hallewood: Dreharbeiten in Hallewood: Warum Matthias Schweighöfer nach Halle kam

Dreharbeiten in Hallewood Dreharbeiten in Hallewood: Warum Matthias Schweighöfer nach Halle kam

Von Alexander Schultz 27.04.2018, 12:30
Schauspieler Matthias Schweighöfer (l) sowie Regisseur und Schauspieler Florian David Fitz bei Dreharbeiten im Set ihres neuen Films 100 Dinge.
Schauspieler Matthias Schweighöfer (l) sowie Regisseur und Schauspieler Florian David Fitz bei Dreharbeiten im Set ihres neuen Films 100 Dinge. dpa-Zentralbild

Halle (Saale) - Seit Ende Februar laufen die Dreharbeiten zum neuen Schweighöfer-Film „100 Dinge“, nun tauchte das Filmteam um Regisseur und Schauspieler Florian David Fitz sowie Schauspieler Matthias Schweighöfer auch in Halle auf.

Hauptdrehort für die Komödie, die am 6. Dezember in die deutschen Kinos kommen soll, ist zwar Berlin, aber die Crew hat für den Film auch Drehorte in Brandenburg und Mitteldeutschland ausgewählt. So auch Halle, wo das Filmteam am Donnerstag in der Neustädter Passage die Kameras postierte.

Wie Stadtsprecher Drago Bock auf MZ-Anfrage mitteilte, hatte das städtische Dienstleistungszentrum das Produktionsteam „vorab bei der Suche unter anderem nach passenden Drehorten schnell, unkompliziert und direkt unterstützt." Die Dreharbeiten in Halle dauerten allerdings nur einen Tag. Dann waren das Filmteam mit Matthias Schweighöfer schon wieder verschwunden.

100 Dinge: Auch Hannelore Elsner, Maria Furtwängler, Wolfgang Stumph und Katharina Thalbach dabei

Im Film geht es um Paul und Toni, zwei Freunde, bei denen es immer wieder darum geht, wer besser oder cooler ist. Hundert Tage, haben sie gewettet, müssen sie auf alles verzichten. Dabei verheddern sie sich in Fragen, die ihnen vorher nie gekommen sind: Was braucht man wirklich? Besitzen wir unsere Dinge oder besitzen unsere Dinge uns?

In den Hauptrollen spielen Fitz selbst, Matthias Schweighöfer und Miriam Stein. Aber auch mit den Nebendarstellern Hannelore Elsner, Maria Furtwängler, Wolfgang Stumph und Katharina Thalbach ist der Film prominent besetzt. Die Dreharbeiten zum Film, bei dem Fitz auch das Drehbuch schrieb, werden am kommenden Montag abgeschlossen. (mz)