Diebe in ehemaligem Max-Bahr-Baumarkt Diebe in ehemaligem Max-Bahr-Baumarkt: Plündern in Halle-Neustadt

Halle (Saale) - Diesem Einbruch im Neustädter Gewerbegebiet ging offenbar eine gründliche Planung voraus: Viel spricht dafür, dass die Buntmetall-Diebe, die den ehemaligen Max-Bahr-Baumarkt in der Zscherbener Landstraße plünderten, kalkuliert vorgingen. „Sie schraubten im Inneren fast alles ab, was Wert hatte“, sagte Ralf Karlstedt, Sprecher der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd. „Lichtkästen, Schaltkästen, Kupferkabel: All dies fehlte, als der Einbruch bemerkt wurde.“ Einige Polizisten sagten am Freitag: Das Haus wurde regelrecht entkernt.
Konkreter Tatzeitpunkt steht nicht fest
Eigentlich gefährlich viel Handwerksarbeit für Einbrecher, die nicht am Tatort erwischt werden wollen. Doch der leerstehende Baumarkt liegt am Stadtrand nahe der Weststraße. Das Gelände ist nachts verwaist, liegt im Schutz der Dunkelheit. Zudem gibt es Zufahrtswege für Transporter. Polizeilich bekannt wurde der aufwendige Einbruch am Donnerstag, „doch der konkrete Tatzeitpunkt steht nicht fest“, sagt Karlstedt. „Es ist möglich, dass der Einbruch schon Tage zurückliegt.“ Durch den Abbau der Elektroanlagen dürfte ein Schaden entstanden sein, der wenigstens im fünfstelligen Eurobereich liegt.
Am Donnerstag schickte die Polizei ihre Experten in den geplünderten Baumarkt. Spezialisten des Kriminaldienstes sicherten Spuren am Tatort. Dennoch, eine konkrete Spur auf die Täter fehlt derzeit, sagt Karlstedt. „Die Täter brachen die Türen auf, um in das Gebäude zu kommen“, sagte er. Zuvor überwanden sie offenbar den Zaun, mit dem das Marktgelände umfriedet ist - doch wer sich in der Gegend auskennt, weiß, dass die Zäune an einigen Stellen alles andere als einbruchssicher sind.
Verlassenes Gelände
Der ehemalige Max-Bahr-Baumarkt im Neustädter Gewerbegebiet steht seit 2014 leer. Damals hatte die Praktiker-Tochter Insolvenz angemeldet und im Anschluss deutschlandweit alle Märkte verkauft. Das Gelände in der Zscherbener Landstraße ist seitdem verlassen. Die Wiederbelebung wurde vor wenigen Tagen vom Stadtrat in die Wege geleitet. Die Möbelkette Mömax hat das Gelände gekauft, die Stadträte stimmten einer nötigen Änderung des Bebauungsplanes am Mittwoch zu. (mz)
