1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Die Himmelsscheibe von Nebra - ein Besuch im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Mysterium in Bronze Die Himmelsscheibe von Nebra - ein Besuch im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Die älteste konkrete Himmelsdarstellung der Welt ist wieder in Halle ausgestellt: Ein Besuch im Landesmuseum für Vorgeschichte.

Von Chiara Hiller 25.07.2021, 08:02
Die Himmelsscheibe ist zwischen 3700 und 4100 Jahre alt.
Die Himmelsscheibe ist zwischen 3700 und 4100 Jahre alt. (Foto: Silvio Kison)

Halle (Saale)/MZ - Es ist das Jahr 1999. Zwei Raubgräber stoßen auf dem Mittelberg bei Nebra auf eine metallische Scheibe. Sie besteht aus Bronze, verziert mit goldenen Elementen, die den Himmel darzustellen scheinen. Nachdem das mysteriöse Objekt mehrmals den Eigentümer wechselte, befindet sich die Himmelsscheibe von Nebra seit 2002 im Besitz des Landes Sachsen-Anhalt. Der einzigartige Fund stellte die Welt der Wissenschaft vor unzählige Fragen: Woher kommt die Scheibe ursprünglich? Wer hat sie angefertigt? Aus welcher Zeit stammt sie? Was bedeuten die Symbole?