Deutschlands klügste Bürgermeister Deutschlands klügste Bürgermeister: Sietzsch und Braschwitz mischen im Finale mit
Saalkreis/MZ. - Regiert Deutschlands klügster Bürgermeister im Saalkreis? Die Chancen stehen offenbar nicht schlecht. Gleich zwei Kandidaten aus der Region sind bis in die Schlussrunde gelangt. Veranstalter des Wettbewerbes ist der Fernsehsender RTL. Die Aufzeichnung aus einem Studio in Köln soll am Sonnabend, 14. September um 21.15 Uhr ausgestrahlt werden.
Für den Saalkreis gehen die Bürgermeisterin von Sietzsch, Heike Liebl (parteilos), und ihr Amtskollege aus Braschwitz, Martin Warlies (CDU), ins Rennen. Insgesamt treten 24 Oberhäupter von Städten und Gemeinden aus dem gesamten Bundesgebiet gegeneinander an. RTL-Sprecher Frank Rendez: "Kandidaten quer durch die Parteienlandschaft kämpfen um den Titel und müssen beweisen, was sie wirklich drauf haben." Eine vergleichbare Quizshow unter dem Titel "Deutschlands klügste Lehrer" erreichte ihm zufolge über neun Millionen Zuschauer.
Heike Liebl nimmt die ganze Sache zwar nicht bierernst, sieht aber in dem Auftritt vor laufender Kamera eine gute Gelegenheit, ihr 700 Einwohner zählendes Dorf bekannt zu machen. Immerhin verfügt die Kommune über ein erschlossenes Gewerbegebiet am Schkeuditzer Kreuz, für das weitere Investoren gesucht werden. Um sich nicht zu blamieren, bereitet sich die 41-jährige Erzieherin intensiv auf die Show vor. So liest die Mutter von zwei Jungen noch mehr als sonst. Vor allem Bücher amerikanischer Autoren haben es ihr angetan.
Rechtsanwalt Martin Warlies: "Ich erfuhr im Landratsamt von dem Wettbewerb. Die Formulare lagen bei der Kommunalaufsicht aus." Die Auswahl sei via Internet erfolgt. Wer mitmachen wollte, habe Fragen "quer durch den Gemüsegarten" beantworten müssen. Beim Casting in Köln sei er dann erstmals ins Schwitzen gekommen. "75 Fragen, die es alle in sich hatten, standen auf dem Programm." Doppelt sei die Freude gewesen, als klar wurde, dass der Saalkreis gleich zweifach an der Endrunde teilnehmen könne. Warlies setzt darauf, dass ihm Beruf, kommunalpolitische Erfahrung im Kreistag und sein Interesse an Regionalgeschichte von Vorteil sein werden.
Den Wettbewerb, der in drei Etappen abläuft, moderiert Ansagerin Sonja Zietlow. Die Entscheidung, wer Deutschlands klügster Bürgermeister ist, fällt letztendlich an einer Rätselwand mit 52 Feldern.
In Halles Rathaus hält man nichts von derartigen TV-Ereignissen. Eine Sprecherin auf MZ-Anfrage: "Wir haben andere Sorgen."