1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Desolate Zustände: Desolate Zustände: Notstand im Katzenhaus Halle

Desolate Zustände Desolate Zustände: Notstand im Katzenhaus Halle

Von Silvia Zöller 03.12.2016, 09:59
Vielen Katzen suchen Pfleger.
Vielen Katzen suchen Pfleger. Kaiser

Halle (Saale) - Die Heizung funktioniert nicht, das Telefon ebensowenig, aber die Tiere werden gerade in den Wintermonaten mehr: Das Katzenhaus in der Krukenbergstraße hat jede Menge Probleme. „Wir suchen dringend für unsere kleinen Stubentiger für die bevorstehenden kalten Wochen zusätzliche Pflegestellen mit ganz lieben Pflegeeltern, die je eine oder vielleicht auch zwei unserer Kätzchen vorübergehend bei sich aufnehmen würden“, bittet Christine Kaiser, Vorsitzende des Katzenschutzvereins.

Denn schon jetzt sind 40 Katzen in der Krukenbergstraße untergebracht, teilweise entlaufende Tiere, teilweise aber auch abgegebene alte Katzen, wobei die Situation dort wegen Umbauarbeiten am Haus schwierig ist. Verstärkt kommen nun in den Wintermonaten noch streunende Katzen aus Gartenanlagen dazu.

Ausweichquartier für Katzenhaus Halle noch nicht in Sicht

Zwar hat der vor 15 Jahren gegründete Verein bereits die Kündigung für die eigentlich nicht mehr nutzbaren Räumlichkeiten, aber ein Ausweichquartier ist noch nicht in Sicht. Weil die Heizung ausfällt, muss tagsüber mit Radiatoren geheizt werden - aber nachts bleiben sie aus, weil es zu teuer und zu gefährlich wäre, die Geräte durchlaufen zu lassen. „Deswegen werden jetzt einige Tiere krank“, erläutert Christine Kaiser. Wenn sich zwei oder drei Familien melden, die nur für eine Zeit lang je nach Bedarf Katzen aufnehmen, sei dem Verein schon geholfen. Tierarztkosten, so versichert Christine Kaiser, werden vom Verein übernommen, wenn sie anfallen.

Katzenhaus Halle sucht ehrenamtliche Helfer

Aber nicht nur als Pflegefamilie für eine begrenzte Zeit, sondern auch für andere Aufgaben braucht der Katzenschutzverein dringend ehrenamtliche Unterstützung: Da nicht richtig geheizt werden kann, kann die Wäsche der Tierschützer - zum Beispiel Decken oder katzenhöhlen - nicht getrocknet werden. „Sehr dankbar wären wir auch für ehrenamtliche zuverlässige Helfer, die vielleicht schon einmal mit Tieren gearbeitet haben und dies in ihrer Freizeit gern wieder tun möchten“, so die Vorsitzende, die sich auf neue Mitstreiter freut.

In den letzten Wochen gab es bereits einige Hallenser, die das Katzenhaus mit Futterspenden und anderem unterstützt haben: „Dafür sind wir sehr dankbar“, sagt die Vereinsvorsitzende. Unter anderem hatten Tierfreunde auch Decken und Ölradiatoren gespendet. In der jetzigen Notsituation sei der Verein aber besonders auf Unterstützung angewiesen, betont Christine Kaiser. Der Verein arbeite ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeitern.

Kontakt unter: Tel. 0178/2 47 91 44

(mz)