Coronavirus in Halle Coronavirus in Halle: Das waren die Entwicklungen im August auf einen Blick

Halle (Saale) - Bis zum 31. August haben sich 407 Einwohner der Stadt Halle an Corona infiziert, 362 Hallenser gelten als geheilt. 14 Personen sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.
-> Wichtige Telefonnummer rund um Corona finden Sie hier.
Coronavirus und Covid-19: Das sind die aktuellen Entwicklungen für Halle auf einen Blick:
31.08.2020: Keine Neuinfektion am Montag
Am Montagsind in Halle keine Neuinfektionen dazugekommen. Laut Stadt sind damit weiterhin 407 Personen seit Beginn der Pandemie positiv auf den Erreger getestet worden. 362 Erkrankte gelten wieder als geheilt.
30.08.2020: Halle hat eine Neuinfektion - Reiserückkehrerin bereits in Quarantäne
Die Stadt Halle hat am Sonntag eine Corona-Neuinfektion gemeldet. Damit sind in Halle insgesamt 31 Personen infiziert. Bei der Neuinfizierten handelt es sich um eine 26-Jährige, die sich aufgrund eines Urlaubskontaktes nach ihrer Kroatienreise bereits in Quarantäne befand. Mit dem am Freitag durchgeführten Abstrich sollte die Quarantäne beendet werden, sie muss nun aber fortgesetzt werden.
28.08.2020: Aktuelle Coronazahlen - Eine Neuinfektion
In der Stadt Halle ist am Freitag eine Neuinfektion hinzugekommen. Wie die Verwaltung auf ihrer Webseite mitteilte, handelt es sich bei der infizierten Person um eine Frau (Jahrgang 1966), die von einer Reise aus dem Kosovo zurückgekehrt ist. Für sie und die im Haushalt lebenden Personen wurde eine Quarantäne ausgesprochen. Die Ermittlungen zu Kontaktpersonen laufen.
Damit sind 406 Personen seit Beginn der Pandemie positiv auf den Erreger getestet worden. 361 Erkrankte gelten wieder als geheilt. Am Freitag sind noch 31 Personen am Virus erkrankt. Insgesamt wurden am Donnerstag 140 Abstriche durchgeführt, davon 65 bei Reiserückkehrern.
Kontrollen durch das Ordnungsamt
Am Mittwoch wurden 18 Kontrollen in der Stadt durchgeführt. Dabei wurden neun Verstöße in Gaststätten festgestellt. Dabei handelte es sich vor allem um fehlende Gästelisten und Desinfektionsmittel sowie um nicht eingehaltende Mindestabstände. Es wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
28.08.2020: Feste Gruppen und Maskenpflicht - Unterricht in Viruszeiten
Auf die Frage hin, wie es denn sei, unter Corona-Bedingungen wieder in die Schule zu starten, muss Anton nicht lange überlegen: „Kacke“, sagt der Zwölftklässler des Giebichenstein-Gymnasiums „Thomas Müntzer“ (TMG), der am Donnerstagvormittag mit seinen Mitschülern auf dem Hof der Schule sitzt. Durch den vier Monate lang eingeschränkten Unterricht seien Lernlücken entstanden. „Den Stoff müssen wir jetzt aufholen und uns gleichzeitig auf das Abitur vorbereiten“, so der Zwölftklässler.
27.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen - Zwei Neuinfektionen
Am Donnerstagnachmittag sind in Halle zwei Neuinfektion hinzugekommen. Wie die Stadt mitteilte, handelt es sich bei den infizierten Personen um zwei Frauen (Jahrgang 2002 und 1963), die von einer Reise aus Tschechien und der Ukraine zurückgekehrt sind.
Während die eine Frau aufgrund ihres Kontaktes zu einer positiv getesteten Mitreisenden ermittelt wurde, hatte sich die andere am Montag mit Symptomen in der Fieberambulanz vorgestellt. Für beide Frauen wurde eine Quarantäne ausgesprochen. Die Ermittlungen zu Kontaktpersonen laufen.
Damit liegt die Zahl der Infizierten seit dem Pandemie-Beginn bei insgesamt 405 Personen. Eine weiter Person ist genesen, sodass die Anzahl der geheilten Personen bei 361 Personen liegt.
30 Personen leiden derzeit noch an dem Virus. Am Mittwoch wurden 86 Abstriche, davon 44 Reiserückkehrer, durchgeführt.
Kontrollen durch das Ordnungsamt
Am Donnerstag wurden 30 Kontrollen in der Stadt durchgeführt. Dabei wurden sieben Verstöße in Gaststätten festgestellt. Dabei handelte es sich vor allem um fehlende Gästelisten und Desinfektionsmittel sowie um nicht eingehaltende Mindestabstände. Es wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Kontrollen durch das Ordnungsamt
Am Mittwoch wurden 30 Kontrollen in der Stadt durchgeführt. Dabei wurden sieben Verstöße in Gaststätten festgestellt. Dabei handelte es sich vor allem um fehlende Gästelisten und Desinfektionsmittel sowie um nicht eingehaltende Mindestabstände. Es wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
26.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen
Am Mittwoch gibt es in Halle keine Neuinfektion.
Damit liegt die Zahl der Infizierten seit dem Pandemie-Beginn bei insgesamt 403 Personen. Eine weiter Person ist genesen, sodass die Anzahl der geheilten Personen bei 361 Personen liegt.
28 Personen leiden derzeit noch an dem Virus. Am Dienstag wurden 235 Abstriche, davon 93 Reiserückkehrer, durchgeführt.
Auch am Dienstag wurden Kontrollen in der Stadt durchgeführt. Bei 28 Inspektionen wurden fünf Verstöße in Gaststätten festgestellt. Dabei handelte es sich vor allem um fehlende Gästelisten und Desinfektionsmittel. Es wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
25.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen - Vier Neuinfektionen
Am Dienstag hat die Stadt Halle vier Neuinfektionen gemeldet. Damit stieg die Zahl der Infizierten seit dem Pandemie-Beginn auf insgesamt 403 Personen. Die Anzahl der genesenen Personen liegt bei 360 Personen.
Bei den Neuinfizierten handelt es sich laut Stadt um drei Frauen (Jahrgang 1987, 2002 und 2004) und einen Mann (Jahrgang 1991), die von Reisen aus Tschechien und Ungarn sowie dem Kosovo und dem Irak zurückgekehrt sind. Für alle wurde eine Quarantäne ausgesprochen. Die Ermittlungen zu weiteren Kontaktpersonen laufen.
Die Stadt empfiehlt daher dringend, sich nach einer Reise auf Corona testen zu lassen.
24.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen - Keine Neuinfektion
Am Montag gibt es in Halle keine Neuinfektion, so die Stadt auf ihrer Webseite. Damit liegt die Zahl der Infizierten seit dem Pandemie-Beginn bei insgesamt 399 Personen. Die Anzahl der genesenen Personen liegt bei 359 Personen.
26 Personen leiden noch an dem Virus. Am Sonntag wurden 187 Abstriche, davon 144 Reiserückkehrer, durchgeführt.
Kontrollen in Halle
Am Wochenende haben die Ordnungskräfte 12 Kontrollen zur Einhaltung er Coronamaßnahme in der Stadt durchgeführt. Dabei seien zehn Verstöße festgestellt worden, acht davon in Gaststätten. Bei den Verstößen handelte es sich vor allem um fehlende Gästelisten und Desinfektionsmittel, so die Verwaltung.
Außerdem wurde am Samstagabend eine Party auf den Klausbergen aufgelöst. Es wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die Stadt wolle auch weiterhin intensive Kontrollen durchführen, teilte die Verwaltung mit.
Stadt verteilt Masken und Desinfektionsmittel an Schulen
Weil sich in Halle wieder ein deutlich erhöhtes Infektionsgeschehen feststellen lässt, verteilt die Stadt am Mittwoch, 26. August 2020, rund 134.000 Mund-Nasen-Bedeckungen sowie rund 1800 Liter Desinfektionsmittel an hallesche Schulen.
Die zuletzt aufgetretenen positiven Testungen stammen zumeist von Reiserückkehrern oder deren Kontaktpersonen. Daher empfiehlt die Stadt sich nach der Rückkehr von einer Reise auf das Corona testen zu lassen.
23.08.20: Eine neue Corona-Infektion in Halle
Das Corona-Infektionsgeschehen in Halle verschärft sich weiter. Am Wochenende ist ein weiterer Neuinfizierter festgestellt worden. Es handelt sich dabei laut Angaben der Stadtverwaltung um einen 28-Jährigen, der Kontakt zu einem positiv Getesteten im Burgenlandkreis hatte. Für ihn und die mit ihm in einem Haushalt lebenden Personen wurde Quarantäne angeordnet.
Die Ermittlungen zu weiteren Kontaktpersonen laufen. Mit Stand Sonntag sind inzwischen 26 aktive Coronainfektionen in Halle bekannt. Zwar muss niemand davon in einem Krankenhaus behandelt werden, aber die Stadtverwaltung warnt dennoch: Infektionsketten müssten frühzeitig unterbrochen werden. Deshalb sollte sich jeder Hallenser, der von einer Reise zurückkehrt, auf das Virus testen lassen. Am Wochenende wurden insgesamt 318 Abstriche vorgenommen.
21.08.2020: Zwei Neuinfektionen in Halle
Die Stadt Halle hat am Freitag zwei Neuinfektionen gemeldet. Bei den Neuinfizierten handele es sich laut Stadtverwaltung um zwei Männer der Jahrgänge 1956 und 1988. Der 32-Jährige ist ein Reiserückkehrer aus Bangladesch. Die Infektion des 63-Jährigen steht dagegen nicht mit einer Reise in Verbindung. Er hatte sich mit Symptomen in der Fieberambulanz vorgestellt. Für beide Männer wurde eine Quarantäne ausgesprochen, so die Stadt. Die Ermittlungen zu Infektionswegen und Kontaktpersonen laufen.
Damit ist die Zahl der Infektionsfälle in Halle auf 398 gestiegen.
20.08.2020: Vier Neuinfektionen in Halle
Die Stadt Halle hat am Donnerstag drei Neuinfektionen gemeldet. Bei den Neuinfizierten handele es sich laut Stadtverwaltung um zwei Frauen (Jahrgang 1965 und 1973). Während die eine von einer Reise aus Frankreich zurückgekehrt ist, handelt es sich bei der anderen um eine Kontaktperson einer Reiserückkehrerin aus Bulgarien. Zudem wurde ein 20-jähriger Reiserückkehrer aus Malta positiv auf das Virus getestet.
Für alle drei Neuinfizierten wurde eine Quarantäne ausgesprochen. Die Ermittlungen zu Infektionswegen und Kontaktpersonen laufen. Damit ist die Zahl der Infektionsfälle in Halle auf 396 gestiegen.
19.08.2020: Vier Neuinfektionen in Halle
Die Stadt Halle hat am Mittwoch vier Neuinfektionen gemeldet. Bei den Neuinfizierten handele es sichlaut Stadtverwaltung um zwei Frauen (Jahrgang 1984 und 2017), die Kontaktpersonen von in der vergangenen Woche positiv getesteten Reiserückkehrern waren. Zwei weitere neuinfizierte Männer hatten am Sonntag, 16. August 2020, an einem privaten Beach-Volleyball-Treffen am Cospudener See teilgenommen, an dem auch eine - im Nachgang - positiv getestete Reiserückkehrerin aus Kroatien beteiligt war. Für alle Personen wurde eine Quarantäne ausgesprochen. Damit ist die Zahl der Infektionsfälle in Halle auf 393 gestiegen.
18.08.2020: Drei Neuinfektionen in Halle
Die Stadt Halle hat am Dienstag drei Neuinfektionen gemeldet. Bei den drei Neuinfizierten handele es sich um zwei Frauen (Jahrgang 1993 und 1950) sowie einen Jungen (Jahrgang 2015). Die 27-Jährige sei eine Reiserückkehrerin aus Kroatien; die 70-Jährige ist aus Russland zurückgekehrt. Beide Frauen befinden sich nunmehr in Quarantäne. Nachverfolgungen zu weiteren Kontakten laufen, teilte die Stadt mit. Bei dem fünfjährigen Jungen handele es sich um eine Kontaktperson von Reiserückkehrern, die in der vergangenen Woche positiv getestet wurden. Er befand sich bereits in Quarantäne. Damit ist die Zahl der Infektionsfälle in Halle auf 389 gestiegen.
17.08.2020: Halle meldet Neuinfektion
In der Stadt Halle ist ein weiterer Mensch mit dem Coronavirus infiziert. Der Zahl der aktuell Infizierten belief sich damit am Montag auf insgesamt 15. Bei dem Neuinfizierten handelt es sich um einen 55-jährigen Mann, der aus dem Kosovo aus dem Urlaub zurückgekehrt ist. Der Reiserückkehrer hatte sich laut Stadt mit Symptomen im Krankenhaus vorgestellt und wurde positiv getestet. Er befindet sich dort jetzt in Behandlung. Die Ermittlungen zu Infektionswegen und Kontaktpersonen laufen.
Laut Verwaltung ist derzeit ein deutlich erhöhtes Infektionsgeschehen in der Stadt festzustellen. Die zuletzt aufgetretenen positiven Testungen stammen allesamt von Reiserückkehrern oder deren Kontaktpersonen. Die Stadt empfiehlt deshalb allen Hallensern dringend, sich nach der Rückkehr von einer Reise auf das SARS-CoV-2-Virus testen zu lassen.
14.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen - Bulgarienreisende positiv auf Corona getestet
Auch am Freitag sind in Halle zwei Neuinfektion hinzugekommen. Wie die Stadtverwaltung über ihre Webseite mitteilte, handelt es sich um eine Frau und einen Mann, die am Mittwoch aus Bulgarien zurückgekehrt sind.
Die beiden Fälle stehen in keinem Zusammenhang zueinander, die Testungen erfolgten an zwei verschiedenen Flughäfen. Die beiden Infizierten, im Alter von 33 und 23, stehen unter Quarantäne. Ermittlungen zu Infektionswegen und Kontaktpersonen laufen.
Damit beläuft sich die Zahl der Infizierten insgesamt auf 383 Personen in Halle. Die Anzahl der Geheilten stagniert und beträgt 357 Personen.
Derzeit sind 12 Personen mit dem Virus infiziert. Am Donnerstag wurden 60 Abstriche, davon 25 Reiserückkehrer, durchgeführt.
13.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen - Familienmitglieder infiziert
Auch am Donnerstag sind in Halle zwei Neuinfektion hinzugekommen. Wie die Stadtverwaltung über ihre Webseite mitteilte, sind die Infizierten Kontaktpersonen der am Montag positiv getesteten Frau. Sie steckte sich wiederum als Kontaktperson eines Infektionsgeschehen in einem anderen Bundesland an.
Bei den zwei Neuinfektionen handelt es sich um Familienmitglieder der Frau. Insgesamt wurden für 18 Personen eine Quarantäne ausgesprochen, so die Verwaltung.
Damit beläuft sich die Zahl der Infizierten insgesamt auf 381 Personen in Halle. Die Anzahl der Geheilten stagniert und beträgt 357 Personen.
Derzeit sind zehn Personen mit dem Virus infiziert. Am Mittwoch wurden 69 Abstriche, davon 19 Reiserückkehrer, durchgeführt.
12.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen - Zwei Neuinfektionen in Halle
Am Mittwoch sind in Halle zwei Neuinfektion hinzugekommen. Wie die Stadtverwaltung über ihre Webseite mitteilte, wurde ein 33-jähriger Mann im Testzentrum des Flughafens Stuttgart positiv auf das Virus getestet. Derzeit laufen die Ermittlungen zu Infektionswegen und Kontaktpersonen.
Der zweite positive Fall betrifft eine 30-jährige Frau. Sie ist eine Kontaktperson des am Montag gemeldeten Coronafalles. Aufgrund des positiven Tests wurden in ihrem familiären Umfeld weitere Abstriche durchgeführt. Die Ergebnisse stehen noch aus.
Damit beläuft sich die Zahl der Infizierten insgesamt auf 379 Personen in Halle. Die Anzahl der Geheilten beträgt 357 Personen.
Derzeit sind acht Personen mit dem Virus infiziert. Am Dienstag wurden 115 Abstriche, davon 18 Reiserückkehrer, durchgeführt.
11.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen - Reiserückkerer aus Halle infiziert
In Halle ist am Dienstag eine weitere Neuinfektion hinzugekommen. Wie die Stadtverwaltung über ihre Webseite mitteilte, handelt es sich bei der infizierten Person um einen Hallenser, der 1989 geborenen ist und sich nach einer Urlaubsreise am Flughafen Berlin-Schönefeld positiv auf das Virus getestet wurde.
Die zuständigen Behörden vor Ort leiteten die Informationen an das Gesundheitsamt Halle weiter. Derzeit laufen Ermittlungen zu Kontaktpersonen und möglichen Infektionswegen.
Damit beläuft sich die Zahl der Infizierten insgesamt auf 377 Personen in Halle. Die Anzahl der Geheilten beträgt 357 Personen.
Derzeit sind sechs Personen mit dem Virus infiziert. Am Montag wurden 158 Abstriche, davon 32 Reiserückkehrer, durchgeführt.
10.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen - Eine Neuinfektion
Am Montag ist in Halle eine Neuinfektion hinzugekommen. Wie die Stadtverwaltung über ihre Webseite mitteilte, wurde eine Frau positiv auf das Virus getestet, die „als Kontaktperson der Kategorie I aus einem Infektionsgeschehen in einem anderen Bundesland bereits unter Quarantäne stand".
Daher wurde sie am Sonntag erneut getestet. Die Familie der Frau wurde ebenfalls getestet und befindet sich nun in Quarantäne. Das Ergebnis steht noch aus.
Damit beläuft sich die Zahl der Infizierten insgesamt auf 376 Personen in Halle. Die Anzahl der Geheilten beträgt 357 Personen.
Derzeit sind noch fünf Personen mit dem Virus infiziert. Am Sonntag wurden 54 Abstriche, davon 39 Reiserückkehrer, durchgeführt.
08./09.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen - Keine Neuinfektion am Wochenende
Am Wochenende ist in Halle keine Neuinfektion hinzugekommen, teilte die Stadtverwaltung über ihre Webseite mit. Damit liegt die Anzahl der Infizierten bei 375. Die Anzahl liegt weiterhin bei 357 Personen.
Damit sind am Wochenende noch vier Personen am Virus erkrankt. Am Samstag wurden 49, davon 18 bei Reiserückkehrern, und am Sonntag 14 Abstriche, davon 9 bei Reiserückkehrern, durchgeführt.
Die Stadt Halle verzeichnet insgesamt 14 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen, davon sind laut Stadt 12 mit und zwei Personen an dem Virus gestorben.
07.08.2020: Aktuelle Zahlen - Keine Neuinfektion
Auch am Freitag ist in Halle keine Neuinfektion hinzugekommen, so die Stadtverwaltung über ihre Webseite.
Damit beläuft sich die Zahl der Infizierten insgesamt auf 375 Personen in Halle. Die Anzahl der Geheilten beträgt 357 Personen.
Derzeit sind noch vier Personen mit dem Virus infiziert. Am Donnerstag wurden 56 Abstriche, davon 16 Reiserückkehrer, durchgeführt.
07.08.2020: Verwaltungen halten weiter an Termin-Pflicht fest
Schon kurz vor neun Uhr bildet sich eine Schlange vor dem Jugendamt in der Wilhelm-Külz-Straße. Nach und nach treten Mitarbeiter der Verwaltung auf den Gehweg und rufen Bürger einzeln zur Sprechstunde auf. Für jeden Behördengang brauchen die Hallenser seit der Corona-Pandemie einen Termin. Diese Praxis soll auch weiterhin bestehen bleiben.
06.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen - Eine Person geheilt
Auch am Donnerstag ist in Halle keine Neuinfektion hinzugekommen, so die Stadtverwaltung über ihre Webseite.
Damit beläuft sich die Zahl der Infizierten seit dem Pandemie-Beginn insgesamt auf 375 Personen in Halle. Die Anzahl der Geheilten ist um eine Person gestiegen und beträgt 357.
Demnach sind noch vier Personen mit dem Virus infiziert. Am Mittwoch wurden 222 Abstriche, davon 17 Reiserückkehrer, durchgeführt.
05.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen
In Halle gibt es Stand Mittwoch keine Neuinfektion, so die Stadtverwaltung über ihre Webseite.
Damit beläuft sich die Zahl der Infizierten seit dem Pandemie-Beginn insgesamt auf 375 Personen in Halle. Die Anzahl der Geheilten beträgt 356.
Nach der Neuinfektion vom Dienstag sind noch fünf Personen mit dem Virus infiziert. Am Dienstag wurden 108 Abstriche, davon 31 Reiserückkehrer, durchgeführt.
04.04.2020: Aktuelle Corona-Zahlen - Eine Neuinfektion
Am Dienstag ist eine Neuinfektion in Halle hinzugekommen. Das teilte die Stadtverwaltung über ihre Webseite mit.
Laut der Verwaltung wurde ein Mann, Jahrgang 1984, positiv auf das Virus getestet. Wo sich der Mann angesteckt haben könnte, wurde nicht genannt. Das Gesundheitsamt hat die Ermittlungen zu Kontaktpersonen aufgenommen. Demnach werden sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld wurden bereits Abstriche durchgeführt.
Damit beläuft sich die Zahl der Infizierten seit dem Pandemie-Beginn insgesamt auf 375 Personen in Halle. Die Anzahl der Geheilten beträgt 356.
Es sind noch fünf Personen mit dem neuartigen Virus infiziert. Es wird keine infizierte Person mehr in einem Krankenhaus behandelt. Am Montag wurden 138 Abstriche, davon 38 Reiserückkehrer, durchgeführt.
04.04.2020: Halle schließt Coronatest-Station am Flughafen
Die hallesche Corona-Teststation am Flughafen Leipzig/Halle ist seit Sonntag wieder geschlossen. Wie Stadtsprecher Drago Bock auf MZ-Nachfrage bestätigte, habe die Stadt das Angebot eingestellt, da es nicht mehr gebraucht wird. Die Länder Sachsen und Sachsen-Anhalt haben inzwischen eine eigene Teststation am Flughafen eingerichtet, in der sich alle Fluggäste kostenlos testen lassen können.
Trotz geringer Testzahlen - Stadt zufrieden mit Station am Flughafen
Die Teststation der Stadt Halle war Anfang der vergangenen Woche in Betrieb genommen worden. Ein Test dort hatte zunächst 142 Euro, dann 45 Euro gekostet, wenn keine Krankheitssymptome erkennbar waren.
Obwohl sich nur drei Menschen am halleschen Stand testen ließen, ist die Stadt zufrieden. Die städtische Initiative sei erfolgreich gewesen, sagt Bock. Die verunsicherten Reiserückkehrer seien von den Mitarbeitern vor Ort umfangreich beraten worden, und das Angebot habe die Menschen für die Notwendigkeit von Tests sensibilisiert.
03.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen
Am Montag sind erneut keine Neuinfektion in Halle hinzugekommen. Das teilte die Stadtverwaltung über ihre Webseite mit.
Damit beläuft sich die Zahl der Infizierten seit dem Pandemie-Beginn insgesamt auf 374 Personen in Halle. Die Anzahl der Geheilten beträgt 356. Damit liegt das Infektionsgeschehen in der Stadt weiterhin auf einem niedrigem Niveau.
Es sind noch vier Personen mit dem neuartigen Virus infiziert. Es wird keine infizierte Person mehr in einem Krankenhaus behandelt. Am Sonntag wurden 54 Abstriche, davon 34 Reiserückkehrer, durchgeführt.
01./02.08.2020: Aktuelle Corona-Zahlen - Keine Neuinfektion am Wochenende
Am Wochenende ist in Halle keine Neuinfektion hinzugekommen, teilte die Stadtverwaltung über ihre Webseite mit. Damit liegt die Anzahl der Infizierten bei 374. Die Anzahl liegt bei 356 Personen.
Damit sind am Wochenende noch vier Personen am Virus erkrankt. Am Freitag wurden 26, davon 14 bei Reiserückkehrern, und am Samstag 39 Abstriche, davon 18 bei Reiserückkehrern, durchgeführt.
Die Stadt Halle verzeichnet insgesamt 14 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen, davon sind laut Stadt 12 mit und zwei Personen an dem Virus gestorben.














































































