1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Corona in Halle: Corona und Halle: Der Oberbürgermeister informiert über die Lage am Freitag

Corona in Halle Corona und Halle: Der Oberbürgermeister informiert über die Lage am Freitag

18.12.2020, 12:40
Pressekonferenz, 18. Dezember 2020.
Pressekonferenz, 18. Dezember 2020. Screenshot / Youtube Stadt Halle

Halle (Saale) - Die Stadt Halle (Saale) informiert am Freitag, 18. Dezember 2020 in einer Video-Pressekonferenz ab 13 Uhr, mit Oberbürgermeister Bernd Wiegand, der Beigeordneten für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, und Amtsärztin Christine Gröger, über die aktuelle Corona-Lage in der Saalestadt.

Hier kann man sich die Pressekonferenz noch einmal anschauen: 

Am Freitag ist in Halle ein weiterer Todesfall in Verbindung mit dem Coronavirus hinzugekommen. Wie der Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) auf der Video-Pressekonferenz mitteilte, ist ein 73-jähriger Mann mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Damit erhöht sich die Anzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus auf 48. Davon sind insgesamt 32 mit und 16 an einer Covid-19-Erkrankung gestorben.

Der Pandemiestab der Stadt Halle verwandelt sich in einen Katastrophenstab. Am heutigen Freitag wird dieser erstmals zusammen kommen, so Wiegand. Am Freitag ist die Sieben-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner in Halle um 27,03 Fälle gestiegen auf nunmehr 199,07 Fälle.

Wiegand hatte immer wieder angekündigt, ab einer Sieben-Tage-Inzidenz über 200 weitere Maßnahmen zu beschließen. Eine erste Änderung der städtischen Allgemeinverfügung wird laut dem OB ab Sonntag gelten. Welche das ist, soll aber erst am morgigen Samstag bekannt gegeben werden.

Höchster Inzidenzwert seit Pandemiebeginn

Außerdem sind am Freitag 110 Neuinfektionen gemeldet worden. Laut Wiegand ist es der bisher höchste, der in diesem Jahr festgestellt wurde. Rund ein Drittel (30,9 Prozent) und somit die meisten Neuinfektionen ereigneten sich laut dem OB im privaten Umfeld. Ähnlich viele Neuinfektionen (29,1 Prozent) fanden in Alten- und Pflegeheimen statt.

Bei den Kontrollen der städtischen Ordnungskräfte ist in drei Alten- und Pflegeheimen aufgefallen, dass diese sich nicht zu 100 Prozent an die vorgeschriebenen Hygieneregeln halten, sagte der Oberbürgermeister.

Corona beim HFC - Heimspiel abgesagt

Einen positiven Coronafall gab es auch im unmittelbaren Umfeld der Mannschaft des Halleschen FC. Deshalb ist „die gesamte Mannschaft in Quarantäne“, wie Wiegand sagte. Das HFC-Spiel gegen Mannheim am Wochenende wurde abgesagt.

Aktuell sind 694 Hallenser infiziert. Im Krankenhaus werden derzeit 118 Personen behandelt, davon 88 Hallenser. 27 Menschen werden auf der Intensivstation behandelt. Seit Beginn der Pandemie gibt es in Halle 2.557 infizierte Personen, davon sind 1.815 wieder genesen.

Zur Video-Pressekonferenz vom 17. Dezember 2020:

(mz)

Oberbürgermeister Bernd Wiegand mit Mundmaske
Oberbürgermeister Bernd Wiegand mit Mundmaske
TV Halle
Pressekonferenz vom Donnerstag, 17. Dezember 2020.
Pressekonferenz vom Donnerstag, 17. Dezember 2020.
Screenshot / YouTube Stadt Halle
Pressekonferenz vom 16. Dezember 2020.
Pressekonferenz vom 16. Dezember 2020.
Screenshot / Youtube Stadt Halle