Corona in Halle Corona in Halle aktuell: Der Oberbürgermeister informiert über die Lage

Halle (Saale) - Die Stadt Halle (Saale) informiert am Mittwoch, 09. Dezember 2020 in einer Video-Pressekonferenz, mit Oberbürgermeister Bernd Wiegand, der Beigeordneten für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, und Amtsärztin Christine Gröger, über die aktuelle Corona-Lage in der Saalestadt.
Hier kann man sich die Pressekonferenz noch einmal anschauen:
Das Elisabethkrankenhaus hat auf einen Notfallbetrieb umgeschaltet. Verschiebbare Operationen würden abgesagt. Die Notfallbehandlung sei aber weiterhin in allen Bereiche funktionsfähig. Das erklärte am Mittwoch Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos).
Der OB sagte: „Die Situation in den Krankenhäusern spitzt sich weiter zu.“ Deshalb arbeitet der Pandemiestab der Stadt mit einem Ampelsystem und derzeit steht die Ampel auf Grüngelb, so Wiegand. Springt sie auf Gelb bedeute das, dass dringende Maßnahmen ergriffen werden müssten, weil das städtische Gesundheitssystem sonst überfordert sei.
Maßnahmen wegen Lockdown in Sachsen
Der OB steht auch in Kontakt mit den Landräten im Süden Sachsen-Anhalts, um Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie abzustimmen. Wiegand bezog sich auf die Lage im Nachbarbundesland Sachsen. Und er sprach davon, sich den dort ergriffenen Maßnahmen „möglicherweise anzuschließen“.
In Sachsen gilt ab Montag ein harter Lockdown. Auch Nachfrage verwendete der OB diese Bezeichnung nicht. Er betonte aber, dass gehandelt werden müsste noch bevor eine Inzidenz von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in sieben Tagen erreicht ist. Und bevor die Krankenhäuser an den Rand der Belastung kommen.
Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt bei 122,25
In Halle sind am Mittwoch 46 Neuinfektionen hinzugekommen. Sie sind vorrangig aus dem privaten Rahmen herzuleiten, so Wiegand auf der Video-Pressekonferenz. Die Ansteckung erfolgte also im Freundes-, Familien- oder Bekanntenkreis. „Der private Bereich ist nach vor ein großer Infektionstreiber“, sagte Wiegand.
Damit sind aktuell 477 Hallenser infiziert. Das ist erneut ein neuer Höchstwert, so Wiegand. Seit Beginn der Pandemie gibt es in Halle 1.992 infizierte Personen, 1.485 Menschen gelten als geheilt. Im Krankenhaus werden derzeit 71 Personen behandelt, davon 59 Hallenser. Auf der der Intensivstation liegen 17 Personen.
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt bei 122,25. Auch hier gibt es laut Wiegand erneut einen neuen Höchstwert zu verzeichnen. 30 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Insgesamt wurden am Dienstag 464 Abstriche durchgeführt.
Bei Kontrollen am Dienstag sind in Halle insgesamt 30 Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt worden. Zugleich stellen die Ordnungskräfte laut dem OB immer häufiger Befreiungen fest, die von Ärzten ausgestellt wurden. „Hierzu gebe ich keinen Kommentar ab“, lautet der Kommentar des Oberbürgermeisters.
Zur Video-Pressekonferenz vom 08. Dezember 2020:
(mz)



