Comeback Comeback: Gehauche und Gestöhne von Britney Spears

Berlin/ddp. - Der Titel ihrer neuen Platte könnte nicht treffendersein: «Blackout». Ausfälle hatte Britney Spears in den vergangenenMonaten viele: Sie feierte wilde Partys ohne Höschen, rasierte sicheine Glatze, legte einen schlechten Comeback-Auftritt bei den MTVVideo Music Awards hin, rammte ein Auto und machte sich aus demStaub. Weil sie regelmäßig Alkohol und Drogen beziehungsweiseverschreibungspflichtige Medikamente konsumieren, wurde ihr sogar dasSorgerecht für ihre beiden Söhne Sean Preston (2) und Jayden James(1) entzogen. Zumindest musikalisch will die 25-Jährige jetzt aberzurück aufs Treppchen: Ihr fünftes Album «Blackout» erscheint amFreitag (26. Oktober).
Laut Plattenfirma Sony BMG ist der Titel so zu lesen: «Der Namedes Albums bezieht sich auf das Ausblenden jeglicher Negativitätbeziehungsweise den vorbehaltlosen Genuss des Lebens.» Dazu passendhaben die insgesamt zwölf Songs Titel wie «Gimme More», «Get Naked»,«Hot as Ice», «Ooh Ooh Baby», «Perfect Lover», «Freakshow» oder «Whyshoul I be sad». Die Platte ist denn auch ein rund eineDreiviertelstunde dauerndes Gehauche und Gestöhne in Kombination mitstimmlich dünnem (Sprech-)Gesang und könnte so den perfektenSoundtrack für einen amerikanischen «Schulmädchen-Report» liefern.
Laut dem US-Magazin «People» besingt die 25-Jährige auf «Blackout»auch die Trennung von ihrem Ex-Mann Kevin Federline: Wenn Spears inden Songs von Frustration, schmerzlichen Gefühlen und Untreueerzähle, blicke sie auf ihre Ehe mit Federline zurück.
Dass die Platte unter der Regie von Nelly-Furtado- undTimbaland-Produzent Nate «Danja» Hills entstand, hört man denelektropoppigen Dancefloorbeats an. Trotzdem wirkte das im Ergebnisbei der musikalischen Konkurrenz irgendwie überzeugender.
In den USA, wo Spears' Album erst am 30. Oktober erscheint, istdie Single «Gimme More» indes bereits ein Hit und schaffte es bis andie Spitze der Charts. Laut Sony BMG erreichte die 25-jährigeGrammy-Preisträgerin damit die höchste Chartsplatzierung in den USAseit ihrer Debütsingle «...Baby One More Time» im Jahr 1998. Weltweitverkaufte Spears bis heute rund 83 Millionen Tonträger.
Die deutschen Fans scheint Spears' Comebackversuch mit dem Album«Blackout» derweil noch kalt zu lassen. Kurz vor Veröffentlichungwurde die CD der 25-Jährigen beim Internethändler Amazon.de amDienstag nur auf dem 59. Rang der Bestseller und Vorbestellungengeführt. Damit lag «Blackout» weit abgeschlagen hinter dem neuenAlbum «Unbreakable» der Backstreet Boys (Platz 26) oder der neuenPlatte «Never Seen the Light of Day» von Mando Diao (Platz 24), dieam selben Tag erscheinen.
Der Freitag ist aber nicht nur aus musikalischer Sicht wichtig fürSpears: An diesem Tag müssen sie und Federline zu einer erneutenAnhörung vor Gericht erscheinen, bei der das Sorgerecht für SeanPreston und Jayden James neu geregelt werden könnte.