BSV-Coach will B-Lizenz erwerben BSV-Coach will B-Lizenz erwerben: Kamalla drückt wieder die Schulbank

Halle (Saale) - Christian Kamalla fühlt sich gerade an seine Schulzeit erinnert. Ist es ein komisches Gefühl, nach seinem Gewinn der Landesmeisterschaft mit dem BSV Halle-Ammendorf wieder die Schulbank zu drücken? „Gar nicht“, sagt er, „wenn man so will, war ich ja die ganze Saison in der Ausbildung“, so Kamalla, der erst seit Sommer vergangenen Jahres als Trainer in Ammendorf tätig ist.
Damit das so bleibt, absolviert der 35-Jährige zurzeit einen Sonderlehrgang zum Erwerb der B-Trainerlizenz in Neugattersleben. Die benötigt Kamalla, um auch in der kommenden Saison in der Verbandsliga coachen zu dürfen. „Am Anfang war mein Gedanke, dass ich den Lehrgang machen muss. Mittlerweile freue ich mich aber, diese Erfahrung mitzunehmen“, sagt Kamalla, der noch über gar keinen Trainerschein verfügt.
Zweitligaprofis mit dabei
Zwei der vier Schulungswochenenden hat Kamalla nun hinter sich gebracht. Auf dem Lehrplan stehen Technik, Taktik, Kondition, Koordination, Trainingslehre und Videoanalyse. Der Ammendorfer Trainer sitzt übrigens nicht alleine auf der Schulbank. Zu seinen 20 Klassenkameraden gehören auch Kamallas ehemaliger HFC-Kollege und Zweitligaspieler Maik Kunze, der Oberliga-Aufsteiger Blau-Weiß Zorbau trainiert.
Auch Kevin Schlitte, der rund 200 Zweitligaspiele auf dem Buckel hat und nun die Jugend bei seinem Heimatverein Haldensleber SC trainiert, ist einer der Teilnehmer des Kurses. „Wir haben viel Spaß zusammen und das Ziel, es gemeinsam zu schaffen“, erklärt Kamalla.
Prüfung dreigeteilt
Um die B-Lizenz zu erhalten, müssen er und seine Kollegen eine dreiteilige Prüfung ablegen. Diese besteht aus einem schriftlichen, theoretischen und praktischen Teil. „Prüfungen sind eigentlich nicht so mein Ding“, meint Kamalla. Dennoch traue er es sich zu, die geforderten fünf Punkte von insgesamt 15 zu holen, um zu bestehen.
Am Wochenende geht es mit der Theorie-Prüfung los, den Abschluss bildet die Praxis, wenn Ausbilder Dieter Hausdörfer vom Fußballverband Sachsen-Anhalt Ende Juli nach Ammendorf kommt und Kamalla bei einem BSV-Training genau beobachtet.
Die nächste Stufe wäre dann die DFB-Elite-Jugend-Lizenz. Um diesen Trainerschein in Angriff zu nehmen, brauch Kamalla aber mindestens zehn Punkte in der Prüfung für die B-Lizenz. Es folgen danach noch die A-Lizenz und der Fußball-Lehrer. „So weit denke ich aber noch nicht“, sagt Kamalla. (mz/ts/tg)