1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Dachstuhlbrand im Zentrum von Halle: Brand in Buddestraße in Halle: Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses abgebrannt - So groß war die Wuch des Feuers

Dachstuhlbrand im Zentrum von Halle Brand in Buddestraße in Halle: Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses abgebrannt - So groß war die Wuch des Feuers

25.10.2018, 06:36
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Wohnhaus in die Buddestraße in Halle gerufen. Meterhohe Flammen schlugen aus dem Dachstuhl.
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Wohnhaus in die Buddestraße in Halle gerufen. Meterhohe Flammen schlugen aus dem Dachstuhl. Udo Mertens

Halle (Saale) - Am späten Mittwochabend kann Julia Schlolaut-Seydel wieder lächeln. Mit ihrem dreijährigen Kind sitzt sie in einem Bus, der mit laufendem Motor in der Ernst-Kamieth-Straße steht und in dem die evakuierten Mieter eine Zuflucht gefunden haben. Draußen blitzt das Blaulicht der Feuerwehr, riecht die Luft nach Qualm und Brand.

Gegen 19.45 Uhr war das Feuer im Dachstuhl des Mehrfamilienhauses in der Buddestraße ausgebrochen. „Das Haus wurde evakuiert. Es hieß, dass ich Kleidung für einen Tag mitnehmen soll. Und unsere Schildkröte haben wir gerettet“, sagt die junge Frau.

Brand in Dachstuhl: Feuer hatte hier leichtes Spiel

Die Flammen haben derweil ein leichtes Spiel mit dem Dachgeschoss. „Die Böden sind aus altem Holz. Das ist so trocken, dass es schnell brennt“, erzählt Udo Mertens, der seit vielen Jahren mit seiner Familie in dem schmucken und verwinkelnden Gebäude wohnt.

26 Bewohner, darunter viele Kinder, bringen Feuerwehr und Polizei rechtzeitig ins Freie. „Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt, das ist das Wichtigste“, sagt Polizeisprecher Ralf Karlstedt.

Feuerwehr, Rettungsdienste und die Polizei rücken mit einem Großaufgebot an. Nach Angaben der Stadt sind 40 Einsatzkräfte in der Buddestraße vor Ort. Die Polizei sperrt die Straße weiträumig ab, doch immer wieder dringen Schaulustige aber auch besorgte Anwohner bis zur Einsatzstelle vor. „Ich möchte nur wissen, ob ich heute noch in mein Bett kann“, sagt eine Frau. Doch zunächst kann diese Frage niemand beantworten. Gegen 21.24 Uhr hat die Feuerwehr, die unter anderem über eine Drehleiter gegen die Flammen kämpft, die Lage unter Kontrolle.

Dachstuhl abgebrannt: Aufgang unbewohnbar

„Nach ersten Erkenntnissen ist der Hauseingang Nummer 4 wohl besonders betroffen und vorläufig auch nicht mehr bewohnbar. Elf Mieter kommen in Notunterkünfte“, sagt Karlstedt. Udo Mertens, der in der „3“ wohnt, hofft jedenfalls, dass er und seine Familie Glück hatten. Die Szenerie sei unheimlich gewesen.

Die Wucht des Feuers konnte er auf der Flucht mit dem Smartphone fotografieren. „Es krachte und knallte, Dachziegel stürzten herunter.“ In dem Dachgeschoss hatten die Bewohner ihre Parzellen, um allerlei Utensilien zu lagern - ähnlich den Kellern in anderen Gebäuden.

Der Sachschaden ist enorm, berichtet Polizeisprecher Ralf Karlstedt. Frühestens am Donnerstag könnten die Brandermittler ihre Arbeit aufnehmen. Julia Schlolaut-Seydel darf in ihre Wohnung wohl zurück. Sie hatte wie die anderen Betroffenen Glück im Unglück. (mz)

Feuerwehrleute in der Buddestraße in Halle bekämpfen den Dachstuhlbrand von einer Drehleiter aus.
Feuerwehrleute in der Buddestraße in Halle bekämpfen den Dachstuhlbrand von einer Drehleiter aus.
Dirk Skrzypczak