1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Feuer am Kaufhaus Rolltreppe: Brand in Barfüßerstraße in Halle: Wohnhaus muss evakuiert werden

Feuer am Kaufhaus Rolltreppe Brand in Barfüßerstraße in Halle: Wohnhaus muss evakuiert werden

Von Julia Rau 28.04.2017, 06:15
Feuerwehreinsatz am Kaufhaus Rolltreppe
Feuerwehreinsatz am Kaufhaus Rolltreppe Julia Rau

Halle (Saale) - In der Barfüßerstraße hat am Donnerstagnachmittag eine Maisonettewohnung im Dachgeschoss gebrannt. Die Mieter waren nicht zu Hause. Bis jemand das Feuer bemerkte, hatten die Flammen schon fast die ganze Wohnung vernichtet. Gegen 16.45 Uhr, als bereits dunkler Rauch aus dem Gebäude  stieg, gingen schließlich gleich mehrere Anrufe in der Notrufzentrale ein.

Feuer in der Altstadt: Große Steinstraße und die Große Ulrichstraße in Halle gesperrt

Feuerwehren und ein Steigwagen der Havag rückten an. Die Mitarbeiter des Verkehrsunternehmens mussten die Oberleitungen vom Stromnetz nehmen, bevor die Einsatzkräfte mit  den Löscharbeiten beginnen konnten. Weil die Wohnung schwer zu erreichen war, mussten sich die Feuerwehrleute Zugang von beiden Seiten des Gebäudes verschaffen. Die Große Steinstraße und die Große Ulrichstraße waren deshalb in beide Richtungen vollgesperrt. Die Straßenbahnen wurden umgeleitet.

Polizei und Feuerwehr evakuierten zunächst das Gebäude. Wohnungen, Büroräume und ein Fitnessstudio wurden geräumt. Insgesamt waren 26 Mietparteien betroffen.  Alle konnten die Gebäude rechtzeitig verlassen, so dass niemand verletzt wurde.  Das Einkaufscenter Rolltreppe, zu dem die Wohnung gehörte, wurde zur Sicherheit ebenfalls evakuiert. „Wir haben hier einen Wohnungsbrand in voller Ausdehnung“, sagte Einsatzleiter Daniel Schöppe. Volle Ausdehnung heißt: „Es waren alle Zimmer betroffen, aber eins mitten in der Wohnung stand lichterloh in Flammen.“  

Großeinsatz am Kaufhaus Rolltreppe in Halle: Das Gerücht über eine Explosion macht die Runde

Unter den Passanten machte ein Gerücht über eine Explosion die Runde. „Ich habe von Kunden gehört, dass es einen lauten Knall gegeben haben soll“, erzählte Grit Glück von der Fleischerei nebenan. „Ja, es gab zwei Explosionen“, rief eine Frau auf der Straße.  Das Gerücht erreichte sogar die Einsatzkräfte.  „Es kann natürlich sein, dass es bei einem Brand Verpuffungen gibt, vielleicht meinen die Leute das. Einen Hinweis auf eine Explosion gibt es nicht“, so Einsatzleiter Schöppe. Viele Anwohner  haben überhaupt nichts gemerkt, bis die Feuerwehr anrückte. „Plötzlich stand hier die Feuerwehr, man hat überhaupt nichts gesehen“, sagte Nico Teupel aus einem Geschäft genau gegenüber des betroffenen Gebäudes.

Noch während die Löscharbeiten liefen, kamen die Bewohner der Wohnung. „Die wissen nicht, wohin“, sagte einer der 41 Helfer vor Ort. Ein Notarzt betreute die Familie in einer Seitengasse. Danach suchte das Ehepaar Trost und Hilfe bei Nachbarn. In ihre Wohnung konnten sie nicht mehr zurück. Die Flammen und tausende Liter Löschwasser hinterließen nur Verwüstung. Zwei weitere Wohnungen haben Schaden durch den Rauch genommen. Derweil versammelten sich in der Straße  Sportler, deren Fitnesskurs üblicherweise in der zweiten Etage stattfindet. „Ich wollte zum Sport“, sagte Kristin Magnucki.  

Nachdem alle Glutnester gelöscht waren, ging die Feuerwehr mit dem Hausverwalter durch alle Wohnungen,  um einzuschätzen,  in welche die Bewohner vorerst nicht zurück können. „Ein paar Lager- und Büroräume haben Schaden genommen“, sagte Schöppe. (mz)

Feuerwehreinsatz in der Barfüßerstraße
Feuerwehreinsatz in der Barfüßerstraße
Glowinski