Bootsrampe an der Saale Bootsrampe an der Saale: Stadt Halle will Slipanlage ertüchtigen

Halle (Saale) - Die Stadt Halle will die beschädigte Slipanlage in der Emil-Eichhorn-Straße noch in diesem Sommer ertüchtigen, damit sie zum Laternenfest wieder nutzbar ist. Über die Rampe können Boote ins Wasser der Saale gelassen oder aus dem Fluss geholt werden. „Die Risse im Beton werden beseitigt. Die Kosten betragen rund 1.000 Euro“, erklärte Uwe Stäglin, Beigeordneter für Stadtentwicklung, auf Nachfrage der MZ.
Seinen Angaben zufolge soll die Slipanlage als Bestandteil des Fluthilfeprojektes „Saalepromenade“ im nächsten Jahr vollständig erneuert werden. „Danach steht sie zum Laternenfest 2018 wieder zur Verfügung“, so Stäglin. Zuletzt hatte die Wasserschutzpolizei, die in Halle eine Station vorhält, auf dem Saalestammtisch den Zustand der Anlage thematisiert. So sei es derzeit nicht möglich, an dieser Stelle das Polizeiboot in den Fluss einzusetzen. Bei einem Noteinsatz könnte daher wertvolle Zeit verstreichen.
Die Saale wird im Raum Halle neben der Fahrgastschifffahrt, die keine Slipanlagen benötigt, hauptsächlich touristisch oder für Freizeitaktivitäten genutzt. Sport- und Kajütboote sind hier ebenso unterwegs wie Kanus. Für die Kontrolle der Sicherheit und Ordnung auf dem Gewässer ist die Polizei zuständig. Die Unterhaltung der baulichen Anlagen obliegt der Stadt oder dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt des Bundes. (mz/dsk)