1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Bob: Bob: Andreas Bredau hofft nach Fußbruch auf Olympia

Bob Bob: Andreas Bredau hofft nach Fußbruch auf Olympia

Von Petra Szag 01.01.2014, 21:08
Die Operationsnarbe am Fuß ist noch ganz frisch.
Die Operationsnarbe am Fuß ist noch ganz frisch. schulz Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Es hat „knack“ gemacht. Einfach so. Kein Stein lag auf dem Weg. Auch sonst gab es keine Unebenheit, die einen Stolperer hätte erklären können. Und doch war der rechte Fuß von Andreas Bredau durch. Gebrochen. Und seitdem droht auch ein großer Traum zu zerbrechen.

Für den Bob-Anschieber steht seit dem unglückseligen Moment vor gut vier Wochen der Olympiastart auf dem Spiel. In 36 Tagen beginnen die Winterspiele in Sotschi. Und ob Bredau dort den Viererbob von Pilot Thomas Florschütz anschieben wird, ist im Augenblick ungewiss. In Selbstmitleid zu versinken oder gar aufzugeben kommt Bredau dennoch nicht in den Sinn. „Ich bin schon ein paar Mal von ganz unten wieder hoch gekommen und habe das kaum Mögliche geschafft“, sagt er und klingt dabei ausgesprochen ruhig und sehr bestimmt. „Also werde ich es wieder versuchen.“

Fußbruch wegen zu wenigen Pausen?

Der Bundespolizist stellt sich dem Wettlauf mit der Zeit. Was seine Zuversicht nährt: „Ich habe viele Helfer an meiner Seite. Ein ganzes Team, das mich nach besten Kräften unterstützt.“

Was war passiert? Beim Weltcup-Auftakt in Calgary ging mitten in der Erwärmung plötzlich gar nichts mehr. „Ich konnte nicht mal mehr auftreten“, erinnert sich der Weltmeister von 2011. Und seither fragt sich Bredau nach dem Grund für die Verletzung. „Wahrscheinlich habe ich zu wenig Pausen gemacht“, mutmaßt er nüchtern. Tatenlos musste er mit ansehen, wie sein Vierer mit einem Ersatzmann auf Platz 17 einfuhr.

Während die Teamkollegen ihre Übersee-Tour fortsetzten und in Park City auf Platz 15 und zuletzt in Lake Placid auf Platz drei einen Aufwärtstrend nachweisen konnten, war der frühere Diskuswerfer der Halleschen Leichtathletik-Freunde zur Behandlung nach Hause zurückgekehrt. Die Diagnose bestätigte die schlimmsten Befürchtungen: Zweiter Strang vom Mittelfuß gebrochen, eine OP unausweichlich. Nur einen Tag, nachdem ihm sein Arzt Kay Brehme eine stabilisierende Platte inklusive sechs Schrauben eingesetzt hatte, stellte Bredau die Krücken weg. Die Gipsschale legte er nach zehn Tagen ab. „Der Heilungsprozess verläuft besser als erwartet“, erzählt Bredau.

Damit seine Fitness nicht verloren geht, hat ihn Sporttherapeutin Kerstin Nindel, eine frühere Auswahl-Handballerin, ein spezielles Trainingsprogramm zusammengestellt. Im Maya Mare wiederum versucht ihn Basketballer Cornell Kairies mit Aqua-Jogging auf die Beine zu helfen. Arzt, Physiotherapeutin und natürlich seine Familie spielen beim Unternehmen Olympia ebenfalls eine wichtige Rolle. Allen voran Freundin Angela, die in den nächsten Tagen das zweite gemeinsame Kind erwartet.

Traum von Olympia nicht aufgegeben

Auch die Teamkollegen sprechen Bredau Mut zu. Das Verhältnis ist gut, obgleich der Routinier weiß, dass möglicherweise einer von ihnen seinen Platz einnehmen könnte. „Es zählt das Leistungsprinzip. Wenn andere besser sind als ich, sollen sie auch starten.“ Bei den Weltcups jetzt in Winterberg sowie an den darauffolgenden Wochenenden in St. Moritz und Igls wird Bredau sich noch nicht der Konkurrenz stellen können. Bei der letzten Station vor Olympia am Königssee aber hofft er auf seine Chance.

So ganz aufgeben will er den Traum von Olympia noch nicht. Und er hat einen guten Grund dafür. Vor vier Jahren war Andreas Bredau schon einmal das fast Unmögliche geglückt. Nach einer Rücken-OP hatte er sich zurückgekämpft und mit guten Trainingsleistungen für die Rolle als Ersatzmann empfohlen. Als sich tatsächlich ein Teamkollege verletzte, durfte der Reservist den Vierer von Karl Angerer mit auf Platz sieben schieben. Unmöglich, so Bredaus Motto, ist also nichts.

Andreas Bredau arbeitet vor allem mit Sprints an seiner Fitness.
Andreas Bredau arbeitet vor allem mit Sprints an seiner Fitness.
schulz Lizenz