Bis Februar ist entrümpelt Bis Februar ist entrümpelt: Alles im Plan bei Scheibe A

Halle (Saale) - Bis Ende 2020 soll die Sanierung der Hochhausscheibe A in Neustadt abgeschlossen sein - dann will die Stadtverwaltung mit rund 450 Mitarbeitern dort einziehen. Von außen sieht noch nichts nach Umbau aus, jedoch tut sich in dem Gebäude einiges: „Unsererseits läuft alles nach Plan.
Im Dezember haben wir die Baugenehmigung für das Objekt bekommen“, sagt Robert Döring, Sprecher der Intown-Gruppe, die das Gebäude gekauft hat und an die Stadt vermieten wird. Vor Ort, so Döring, laufen derzeit die Arbeiten zur Entrümpelung des gesamten Gebäudes. Das werde bis Ende Februar abgeschlossen sein.
Scheibe A in Halle: Nächste Schritte Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen
„Die nächsten Schritte sind: Ausschreibung und anschließend die Vergabe der Bauleistungen“, sagt der Sprecher. Dazu seien Pakete gebildet worden, das erste für die Abbruch- und Rohbauleistungen. Ziel sei es, dass diese Arbeiten spätestens im April 2019 beginnen.
Koordiniert werden die Arbeiten vom Architekturbüro Obermeyer, das von Intown ist als Generalplaner für die Ausführungsplanung und Ausschreibung beauftragt worden. Obermeyer mit Sitz in München gilt mit 1.400 Mitarbeitern als eines der größten Planungsbüros in Deutschland.
Scheibe A in Halle: Seit 20 Jahren steht das Hochhaus in Neustadt leer
Seit 20 Jahren steht das Hochhaus in Neustadt leer. Nach einem Bürgerentscheid war der Weg frei: 57 Prozent der Hallenser, die sich 2017 an der Abstimmung beteiligt hatten, waren für die künftige Nutzung des Gebäudes als Verwaltungssitz. Im Mai hat die Stadt einen Mietvertrag mit Intown abgeschlossen, dem zufolge monatlich 114.164,70 Euro Miete für die Hochhausscheibe überwiesen werden - zu einem Mietpreis von 9,90 Euro für Büroflächen und 0,67 Euro für Nebenflächen. Der Vertrag gilt dann für 30 Jahre mit Beginn am 1. Januar 2021.
Intwon-Sprecher Döring ist zuversichtlich, dass der Einzugtermin gehalten werden kann. Geplant sei sogar, dass der Umbau bereits im Herbst 2020 abgeschlossen sein soll. (mz)