1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Bewerberflut an der Uni auf Fächer mit Numerus clausus

Bewerberflut an der Uni auf Fächer mit Numerus clausus

Von Manuela Bank 11.08.2005, 17:25

Halle/MZ. - Damit versucht die Uni den Studentenstrom einzudämmen und einen "Kollaps" zu verhindern, wie es Prorektor Wolfgang Schenkluhn bereits im vergangenen Studienjahr formulierte. Allerdings sind nur 3 877 Studienplätze in den betroffenen Fächern zu vergeben.

Frust ist programmiert

Zur Erinnerung: Im vergangen Jahr hatten sich 9 800 junge Menschen auf 1 777 Plätze in 72 NC-Fächern beworben. Rund 7 000 mussten abgelehnt werden. Die Zahl der nicht zugelassen Bewerber wird sich zum neuen Studienjahr also noch einmal deutlich erhöhen. Der Frust ist programmiert. Zusätzlich verstärkt werden soll der freilich nicht. Probleme in der Bewältigung der Bewerberflut, so wie sie im im vorigen Jahr teilweise auftraten, gebe es diesmal nicht. Das sagt Kati Moritz, stellvertretende Leiterin der Abteilung Studium und Lehre, zu der auch das Immatrikulationsamt gehört.

Mit dem Softwareprogramm, das bei dem Zulassungsverfahren helfe, arbeite man nun ohne Schwierigkeiten. Auch sei in diesem Jahr mehr Personal mit der Bearbeitung der Anträge und der Immatrikulation der Studenten beschäftigt, darunter auch zahlreiche studentische Hilfskräfte. "80 Prozent der Bescheide sind jetzt schon raus". Die Universität hat sich zudem entschlossen, wieder zur persönlichen Einschreibung zurückzukehren. Eine Immatrikulation per Post, wie in den vergangenen zwei Jahren, gibt es ab sofort nicht mehr: "Das Problem waren einfach fehlende Unterlagen. Dann verstanden viele Studenten die Fragen auf den Bögen nicht und füllten sie falsch aus." Die Folge davon: "Viele Fragen am Telefon und viele Briefe. Alles drehte sich im Kreise." Und die Mitarbeiter im Immatrikulationsamt kamen kaum zu ihren eigentlichen Arbeit.

Persönliche Beratung

Das neue, alte Einschreibmodell setzt dagegen auf persönliche Beratung vor Ort. Ab 15. August bis zum 7. Oktober werden die Studenten der zulassungsbeschränkten und freien Studiengänge, jeweils an zugewiesenen Tagen, immatrikuliert. Garantiert sind damit komplett ausfüllte Anmeldebögen und Klarheit über fehlende Dokumente.

Alle Informationen zur Einschreibung sind auf der Homepage der Universität Halle-Wittenberg.