Bereitschaftsdienste in Halle Bereitschaftsdienste und Corona Halle: Apotheke, Arzt, Notdienst, Zahnarzt, Kinderarzt, Verwaltung
Halle (Saale) - Wer an einem Wochenende oder Feiertag oder nach Feierabend krank wird, erhält in Halle schnell ärztliche Hilfe. Der kassenärztliche Notdienst ist rund um die Uhr unter der Notfallnummer 116117 erreichbar. Zusätzlich finden Sie die Übersicht über die verfügbaren Bereitschaftsdienste in Halle sowie Ansprechpartner bei Verdacht auf Corona.
Allgemeinärzte
Kassenärztliche Bereitschaft:
24 Stunden täglich erreichbar Bundesweit 116117 oder
0345/681000
Kassenärztlicher Notfalldienst
Bereitschaftsdienst Krankenhaus St. Elisabeth (Mauerstraße 5):
Sonnabend/Sonntag: 8 bis 22 Uhr;
Kinderärztliche Bereitschaft:
Montag/ Dienstag/ Donnerstag: 19 bis 23 Uhr;
Mittwoch/Freitag: 16 bis 23 Uhr;
Samstag, Sonntag, Feiertag: 8:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Krankenhaus St. Elisabeth, Mauerstraße 5, 24 Std. Notambulanz
Kinder: Tel. 213-4310,
Erwachsene: Tel. 213-4640
Krankenhaus Halle-Dölau:
Notaufnahme: Tel. 559-1684
Uniklinik, Ernst-Grube-Str. 40:
Notaufnahme: Tel. 557-5860,
Kinderakutambulanz: Tel.: 557-7700
Kliniken Bergmannstrost:
Notaufnahme: Tel. 1326488
Diakoniekrankenhaus:
Notaufnahme: Tel. 7786622
Apotheken
Allgemeine Rufnummer:
Notdienste der Apotheken sind bundesweit hier abzurufen:
Telefon: 0800/0022833 (kostenfrei), Online: www.aponet.de
Nachtdienst jeweils 18:00 bis 8:00
Montag, 7. Dezember, Halle:
Niemeyer
Niemeyerstraße 22
Tel.: 0345/2 00 35 47
Rathenauplatz
Rathenauplatz 13
Tel.: 0345/5 21 16 33
Treff 1
Richard-Paulick-Str. 31
Tel.: 0345/4 72 37 10
Dienstag, 8. Dezember, Halle:
Galenus
Große Steinstraße 12
Tel.: 0345/2 09 10 32
Eichhorn
Heideweg 11
Tel.: 0345/5 50 41 31
Saale
Köthener Straße 13-15
Tel.: 0345/5 21 13 00
Mittwoch, 9. Dezember, Halle:
Wegel
Cloppenburger Straße 34
Tel.: 0345/6 87 99 76
Helios
Theodor-Weber-Straße 19
Tel.: 0345/7 80 53 70
Moritz
Beesener Straße 221
Tel.: 0345/1 70 18 33
Donnerstag, 10. Dezember, Halle:
Halle-Center
Peißen
Tel.: 0345/5 60 05 10
Neustadt-Centrum
Neustädter Passage 17
Tel.: 0345/44 46 60
Johannes
Lauchstädter Straße 14
Tel.: 0345/6 86 66 19
Freitag, 11. Dezember, Halle:
E-Center
Merseburger Straße 40
Tel.: 0345/68 54 07 63
Petrus
Kröllwitzer Straße 3a
Tel.: 0345/6 80 14 44
Samstag, 12. Dezember, Halle
Diesterweg
Diesterwegstraße 39
Tel.: 0345/4 78 67 61
Saale Klinik
Steg 1
Tel.: 0345/ 27950250
Sonntag, 13. Dezember, Halle:
Kreuz
Merseburger Straße 210
Tel.: 0345/1 70 14 33
Am Gimritzer Damm
Unstrutstraße 15
Tel. 0345/8048036
Zahnärzte
Außerhalb der Sprechzeiten:
Tel.: 0345/61408922 , Notdienst
Wochenende und Feiertag in der Zeit von 8:00 bis 12:00 und 18:00 bis 20:00, www.notdienst-zahnarzt-halle-saale.de unter
Tel.: 0345/68 10 00
12. /13. Dezember:
Dr. med. Mario Schlinsog,
Landsberq /Hohenturm Siedlungsweg 1
Tel.: 034602 /50349
Dienst: 10:00 bis 12:00
Augenärzte
Der augenärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Bereitschaftsdienst- und Terminservicezentrale der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt unter der Rufnummer 116 117 erreichbar.
HNO-Ärzte
Außerhalb der Sprechzeiten erreichbar unter: Tel. 0345/68 10 00.
Tierärzte
Montag, 7. Dezember:
DVM Peschel, Am Gastronom 14
Halle, Tel.: 0345/6901934
Dienstag, 8. Dezember:
Dr. Strauß, Otto-Stomps-Str. 25
Halle, Tel.: 0345/96393630
Mittwoch, 9. Dezember :
Dr. Körber, Bunastr. 3, Halle
Tel.: 0345/9773436
Donnerstag, 10. Dezember :
DVM Klotz, Lauchstädter Str. 17
Halle, Tel.: 0345/1319440 und
0172/3601724
Freitag, 11. Dezember:
DVM Brandstädter,
L.-Wucherer-Str. 22, Halle,
Tel.: 0345/2940489
Samstag, 12. Dezember:
DVM Blaschke, Salzmünder Str. 10
Halle, Tel.: 0345/5508907
Sonntag, 13. Dezember:
DVM Viertel, Teichstr. 10,
Lieskau,
Tel.: 0345/5504286 und
0174/3936683
Bei Coronaverdacht
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Einheitliche Behördennummer: 115
Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800/0117722
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: 030/346465100
Gesundheitsamt Saalekreis: 03461/402727
Info-Telefon Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt,
Tel.: 0391/2564222
Montag bis Sonntag 8:00 bis 20:00
Fragen zum Coronavirus
Für medizinische Fragen steht der Fachbereich Gesundheit der Stadt Halle von montags bis freitags zwischen 8 und 15 Uhr unter Tel.: 0345/221-3238 zur Verfügung, am Wochenende können sich die Anfragenden an die Rufnummer 115 wenden.
Absagen von Terminen
Weil aus Sorge vor der Ausbreitung des Coronavirus überall öffentliche Veranstaltungen ausfallen, hat die MZ eine Datenbank eingerichtet, in die Veranstalter abgesagte Termine eintragen können. Gleichzeitig können sich die Bürger in einer Liste oder auf einer Karteinformieren, welche Veranstaltungen betroffen sind. Überblick über abgesagte Veranstaltungen im Land: www.mz.de/corona-termine
Landesverwaltungsamt
Dienstgebäude in Halle, Dessau und Magdeburg: Alle Sprechstunden und persönliche Beratungsgespräche sind abgesagt. Fragen können nur per E-Mail oder telefonisch geklärt werden.
Internet:
Unter www.lvwa.sachsen-anhalt.de gibt es Infos.
Telefon:
Halle: 0345/5140
Magdeburg: 0391/56702
Dessau: 0340/65060
Sprechzeiten:
Montag 9:00 bis 12:00 Uhr,
Dienstag 13:00 - 15.30 Uhr,
Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15.30 Uhr
Handwerkskammer
Hotline: 0345/2999-221
Die Handwerkskammer Halle hat eine Hotline zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen zu Auswirkungen des Coronavirus eingerichtet.
Website:
www.hwkhalle.de/corona
Hier sind wichtige Themen zu Schutzmaßnahmen in Betrieben und rechtlichen Fragen zusammengestellt.
IHK
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau hat für Firmen ein Onlineportal zusammengestellt: www.halle.ihk.de/coronavirus
Hotline: 0345/2126100 zu Sofortmaßnahmen und Überbrückungshilfen
Landgericht/Amtsgerichte
Alle öffentlichen und nicht-öffentlichen Gerichtsverhandlungen und Anhörungen finden bis auf Weiteres statt.
Investitionsbank
www.ib-sachsen-anhalt.de/coronavirus-informationen-fuer-unternehmen
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
www.mw.sachsen-anhalt.de/media/coronavirus/
Hotline: 0391/6574750
Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Halle
Schopenhauerstraße 2, Halle
Die Dienststelle ist derzeit nicht für den Publikumsverkehr geöffnet.
Sie ist telefonisch erreichbar.
Arbeitnehmer:
Tel.: 0345/52491190
Tel.: 0800/45555-00
Arbeitgeber:
Kurzarbeitergeld, Beratung von Arbeitgebern
Tel.: 0800/45555-20
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Jobcenter Halle (Saale)
Neustädter Passage 6, Halle
Die Dienststelle ist bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Alternative Kontaktmöglichkeiten sind Tel.: 0345/6822802
(allgemeine Anliegen) für Sachstandsmitteilungen zu Anträgen, Rückfragen und sonstigen Informationen rund um Grundsicherungsleistungen
(Erreichbarkeit: Mo-Fr. 8:00-18:00 Uhr)
Tel.: 0345/6822555 (existenzielle Notfälle) für finanzielle Notsituationen und Bedarf an Soforthilfen (Erreichbarkeit zu den Servicezeiten des Jobcenters)
Umfassende Informationen zu den Leistungen in der Corona-Krise unter www.jobcenter-hallesaale.de
Krankenkassen
KKH
Zu erreichen ist die KKH Kaufmännische Krankenkasse unter
der kostenfreien Servicerufnummer Tel.: 0800/5548640554 oder
per E-Mail an [email protected].
Zum Thema Coronavirus gibt es
umfangreiche Informationen unter www.kkh.de/coronavirus.
AOK
Versicherte können sich telefonisch unter der kostenfreien Servicehotline 0800/226576 an die AOK Sachsen-Anhalt wenden oder per Mail an [email protected].
Zudem steht unter www.aok.de ein Kontaktformular zur Verfügung.
(Alle Angaben ohne Gewähr) (mz)