Baubeginn in der Delitzscher
Halle/MZ. - Grundhaft, so Erhard Krüger, Bereichsleiter Infrastruktur der Havag während des Pressegesprächs am Dienstag, weil nicht nur Straßenbahngleise und Fahrbahn verschlissen seien. Auch sämtliche Versorgungsleitungen würden saniert oder erneuert.
Auf der gesamten Strecke zwischen Hauptbahnhof und Büschdorf werden neue Fuß- und Radwege angelegt, die Straßenbahn wird nach Abschluss der Arbeiten auf erhöhtem Bahnkörper fahren und ab Büschdorfer Hochweg um 1,3 Kilometer bis zur Käthe-Kollwitz-Straße verlängert. An der neuen Endstelle entstehen 120 Park-and-Ride-Plätze, Fahrradstellplätze sowie Bushaltestellen.
Der Startschuss für den ersten Bauabschnitt zwischen Hauptbahnhof und Kreuzung Freiimfelder Straße fällt am Montag, dem 19. Mai. Bis Mitte September wird es daher auf diesem Abschnitt Änderungen im Straßenbahn- und Fahrzeugverkehr geben sowie im Schulbusverkehr: Die Linie 51 fährt aus Büschdorf kommend ab Kreuzung Delitzscher / Grenzstraße über Osttangente, Leipziger Chaussee, Raffineriestraße, Riebeckplatz zum Franckeplatz. Die Schulbuslinie 53 fährt von Apoldaer Straße über Kreuzung Freiimfelder / Delitzscher Straße, Grenzstraße, Osttangente, Leipziger Chaussee, Raffineriestraße zum Riebeckplatz. Vom 13. bis 22. Mai werden Service-Mitarbeiter der Havag an Hauptbahnhof und Berliner Brücke die Fahrgäste informieren.
Eine Teilsperrung betrifft den Fahrzeugverkehr: Während stadtauswärts der Verkehr einspurig abwechselnd links und rechts weiter geführt wird, gilt stadteinwärts ab Knoten Delitzscher / Freiimfelder Straße eine Umleitung zum Riebeckplatz. So führt der Verkehr über Freiimfelder Straße, Berliner Brücke, Berliner Straße entweder über Steintor und Magdeburger Straße Richtung Riebeckplatz oder über die Volkmannstraße in Richtung Riebeckplatz (siehe Karte).
Ab September tritt das Baugeschehen in die zweite Phase, die kurz vor Weihnachten beendet sein soll - vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. "Es ist ein ehrgeiziger Termin", räumte denn auch Egbert Kluge, Hauptabteilungsleiter Marketing / Verkehr bei der Havag, ein. In die Erfüllung dieser "heroischen Aufgabe", so Erhard Krüger, würden insgesamt einschließlich Fördermittel rund 40 Millionen Euro investiert. Endgültig abgeschlossen sollen die Arbeiten im Jahr 2011 sein. Dann soll sich die Delitzscher Straße, in der Baumpflanzungen für einen Alleecharakter der Straße sorgen, als würdiges Eingangstor der Stadt aus Richtung Osten präsentieren.
Havag-Kundentelefon unter 0345 / 581 55 55.