1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Bauarbeiten im Freibad Saline: Bauarbeiten im Freibad Saline: Edelstahlbecken für die Schwimmer

Bauarbeiten im Freibad Saline Bauarbeiten im Freibad Saline: Edelstahlbecken für die Schwimmer

Von Dirk Skrzypczak 09.05.2018, 15:00
Bauarbeiten in der Saline
Bauarbeiten in der Saline Dirk Skrzypczak

Halle (Saale) - Gibt es bei sommerlichen Temperaturen einen schöneren Arbeitsplatz als ein Freibad? Detlef Rach aus Berlin kann darüber nur lächeln. In der Saline schweißt er 1,5 Millimeter dünne Bodenplatten aus Edelstahl im neuen Schwimmbecken zusammen. Und Rach hat noch gut zu tun, damit das sanierte Freibad im Juni öffnen kann.

Am 3. September 2017 hatten die Arbeiten begonnen, ursprünglich sollten sie zum Start der Freibadsaison am 18. Mai abgeschlossen sein. „Der Teufel steckt im Detail. Es wurde schwieriger, als gedacht. Und dann kam auch noch der Wintereinbruch im März dazu“, sagt Nico Kanitz aus der Betriebsleitung der Bäder Halle GmbH, einer Tochter der Stadtwerke. Immerhin: Das Nichtschwimmerbecken ist fertig. 2013 hatte die Saaleflut auch das Freibad getroffen.

Für vier Millionen Euro wird das Freibad Saline wieder in Form gebracht

Für vier Millionen Euro wird die Freizeiteinrichtung, Baujahr wohl 1958, wieder in Form gebracht. Das große Becken ruht auf 65 Bohrpfählen. Darauf wurde eine Bodenplatte aus Beton gegossen, das 50 Meter lange Bassin erhält jetzt noch die Edelstahlhaut. „Eine Besonderheit wird ein Lift für einen barrierefreien Zugang für Rollstuhlfahrer, der an einer der neuen Treppen installiert wird“, erzählt Kanitz.

Für das Badevergnügen in der Saline müssen sich die Hallenser also noch gedulden, im Nordbad Trotha und an den Angersdorfer Teichen geht es hingegen pünktlich in der kommenden Woche los. „Die Eintrittspreise werden sich im Vergleich zur Saison 2017 nicht verändern. Das ist sicher allgemein von großem Interesse“, sagt Katja Wagner, Objektleiterin für die Saline. 3,50 Euro kostet ein Tagesticket, ermäßigt zwei Euro. 50 Cent günstiger ist es an den Angersdorfer Teichen.

Nach dem Rückzug von Heidebad-Betreiber Mathias Nobel kümmert sich die städtische Bäder-Gesellschaft selbst um das Naherholungsgebiet. In der vergangenen Saison wurden in Halles Freibädern rund 100.000 Besucher gezählt. Angesichts des prächtigen Wetters der letzten Tage fragen sich Hallenser, warum die Freibäder erst am 18. Mai öffnen und nicht früher. „Man kann nicht einfach so den Schalter umlegen. Ein Bad betriebsbereit zu bekommen, bedarf eines langen Vorlaufs“, sagt Kanitz. Man orientiere sich beim Saisonstart an den Erfahrungen der letzten Jahre. (mz)

Das Freibad Saline bekommt ein hochmodernes Edelstahlbecken.
Das Freibad Saline bekommt ein hochmodernes Edelstahlbecken.
Lutz Winkler
Nico Kanitz
Nico Kanitz
Lutz Winkler