Balloon-Fiesta in Halle Balloon-Fiesta in Halle: Vier Tage heiße Luft über der Rennbahn

Halle (Saale)/MZ - Das kommende Wochenende steht in Halle ganz im Zeichen heißer Luft. Erstmals laden die Veranstalter der traditionellen Balloon-Fiesta auf die hallesche Galopprennbahn ein. Ließen die Leipziger Ballon-Experten bisher in der eigenen Stadt ihre luftgefüllten Riesen in den Himmel aufsteigen, ist nun zum ersten Male nach 18 Jahren Halle der Startplatz für die imposanten Gefährte.
Die Besucher erwartet auf den Passendorfer Wiesen ein abwechslungsreiches Programm, das die ganze Familie unterhalten wird. Denn auch wenn die über 20 verschiedenen Heißluftballone in den verrücktesten Formen und Figuren bunte Tupfen in den Himmel zaubern werden, ist auch am Boden allerhand los: Ballonglühen am Abend, Karussells und Fahrgeschäfte für Groß und Klein, ein Bühnenprogramm mit viel Musik und die spektakuläre Brennerparade sind nur einige Beispiele.
Sprache der Seefahrer
Mitfahrende Passagiere sind übrigens bei allen Ballonfahrten gern gesehen, Karten zu unterschiedlichen Preisen können online oder vor Ort gelöst werden. Ob Morgenfahrt oder Abendtour - jede Fahrt findet nur bei günstigem Wetter statt. Und noch ein Tipp für Balloon-Fiesta-Besucher: In der Ballonfahrersprache - ähnlich der Sprache der Seefahrer - heißt die Fortbewegungsart „fahren“ (nämlich über die Meere der Lüfte) und auf keinen Fall „fliegen“. Wer das nicht beachtet, bekommt Ärger mit den Ballon-Experten - und muss einen ausgeben. Apropos: Jeder Teilnehmer an einer Ballonfahrt erhält im Anschluss eine Taufe, und natürlich wird auf die gelungene Fahrt angestoßen.
Karten für den Besuch der Balloon-Fiesta sind gestaffelt. Das Tagesticket kostet fünf Euro pro Tag, Kinder bis 1,40 Meter Größe haben freien Eintritt. Nur online verfügbar sind Drei-Tage-Tickets für zehn Euro. Außerdem gibt es verschiedene Tickets für die Tribüne.
Der erste Tag der Balloon-Fiesta beginnt um 18 Uhr mit der Eröffnung der Schausteller- und Unterhaltungsmeile. Schlagerstar Phil Stewman wird den Auftakt des Bühnenprogramms bestreiten. 18.45 Uhr werden die ersten Heißluftballone und Luftschiffe einfahren, eine Viertelstunde später werden diese dann in einer Show-Vorführung in die Luft gehen.
Mr. Twist bringt ab 20 Uhr exklusiven Rock’n’Roll auf die Bühne, 20.45 Uhr steht dort Sebastian Krumbiegel Rede und Antwort. Und natürlich wird der Prinzen-Sänger auch einige Songs zum Besten geben. Das legendäre Ballonglühen mit Feuer und Magie wird dann ab etwa 22 Uhr zu erleben sein.
Der zweite Tag beginnt - wie es sich für Ballonfahrer gehört - am frühen Morgen: Bereits um 6.30 Uhr starten die Ballonfahrer zur traditionellen Fuchsjagd. Mitfahrer sind gern gesehen, und wer sich online anmeldet, kann bei der Ballon-„Fahrkarte“ etwas Geld sparen. Am Nachmittag wird es dann familiär: Die Mitteldeutsche Zeitung präsentiert um 16 Uhr die Löwenzahn-Bühnenshow von ZDF-tivi, ab 17.30 Uhr treten dann Modellflieger zum Wettstreit an. Eine Stunde später fahren wiederum die Ballone und Luftschiffe ein, die sich dann ab 19 Uhr wie auch am Vortag in die Lüfte begeben und sich in einer Show-Vorführung präsentieren. Für diejenigen, die nicht mitfahren und lieber am Boden bleiben, wird die Band Stamping Feet mit Miss Ostdeutschland für Stimmung und Unterhaltung sorgen. Zu später Stunde, nämlich gegen 22.30 Uhr, wird dann mit 6 000 PS Flammen pro Ballon eine einzigartige spektakuläre Brennerparade eine zauberhafte Atmosphäre erzeugen. Nach einer ausgefeilten Choreographie scheinen die Flammen zur Musik zu tanzen.
Wiederum heißt es zur Balloon-Fiesta „Morgenstund hat Gold im Mund“, und Frühaufsteher werden besonders belohnt: Denn 6.30 Uhr schon gehen die Ballone für ihren Morgenstart in die Luft - und auch hier gilt: Wer mitfahren möchte, muss zeitig aufstehen. Für alle anderen genügt es, ab 16 Uhr auf der Galopprennbahn einzutreffen. Dann treten The Scampis auf. Zur gleichen Zeit erwartet die Fiesta-Besucher aber auch ein besonderes Highlight: die begehbare Ballonhülle. „Dabei kann man einen luftgefüllten Ballon von innen bestaunen“, so Fiesta-Veranstalter Hans-Peter Wohlfahrt. Das Innere sei dabei so riesig wie eine große Halle und somit äußerst beeindruckend. Der Ballon selbst wird absolut fest am Boden gehalten, so dass man in Ruhe durch das Innenleben des Ballons spazieren kann. Wie an den anderen Tagen zuvor heben auch am Samstag wieder gegen 19 Uhr Ballone und Luftschiffe zur großen Fahrt über die Saalestadt ab - Mitfahrer wie immer willkommen. Um 20.30 Uhr betritt dann „The Voice of Germany“ - Jasmin Graf - die Bühne. Die Sängerin, die bei dem musikalischen Wettbewerb das Halbfinale erreichte, durfte bereits mit Größen wie Xavier Naidoo, Joy Denalane, Clueso und auch Rea Garvey musizieren. Gegen 22 Uhr werden Feuer und Magie das sensationelle Abschluss-Ballonglühen bestimmen. Dafür sorgen unter anderem die Liquid Flames.
Der letzte Tag der Balloon-Fiesta beginnt wieder mit dem Morgenstart der Heißluftballone - wie gewohnt um 6.30 Uhr. Ab 11 Uhr öffnen ein letztes Mal die gastronomischen Einrichtungen, die Schausteller- und die Unterhaltungsmeile. An diesem Tag ist der Eintritt zu dem luftigen Event übrigens frei.