Ausstellungseröffnung in der Moritzburg Ausstellungseröffnung in der Moritzburg: Expressionisten-Schau mit "Brücke"-Bildern in Halle

HAlle/dpa - Im Landeskunstmuseum Moritzburg in Halle ist seit Samstag eine neue Ausstellung mit Werken des Expressionismus zu sehen. Gezeigt werden 29 ausgewählte Bilder der Dresdner Künstlergruppe „Brücke“, wie das Museum mitteilte. Darunter sind den Angaben zufolge Werke berühmter Maler wie Erich Heckel. Unter dem Motto „unmittelbar und unverfälscht. Die „Brücke-Maler“ und ihre Motive“ gibt die Schau laut Museum auch Einblicke in sonst vielfach verborgene Beziehungen zwischen den Künstlern. Die Ausstellung dauert bis zum 18. Mai 2014.
Die „Brücke“, 1905 gegründet, war nach Angaben des Museums die erste deutsche Avantgardebewegung von europäischem Rang im 20. Jahrhundert. Die Bilder der neuen Schau stammen aus der umfangreichen Sammlung des Würzburger Unternehmers Hermann Gerlinger. Der Kunstmäzen hatte diese der Moritzburg überlassen. Expressionisten prägen die Dauerschau des Museums.