1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Ausstellung der Burg Giebichenstein: Ausstellung der Burg Giebichenstein: Kosmische Kunst im Volkspark

Ausstellung der Burg Giebichenstein Ausstellung der Burg Giebichenstein: Kosmische Kunst im Volkspark

Von Kristin Zimmermann 16.12.2013, 16:18
Kunst ohne Berührungsangst: Arne Mross (28) testet das Werk „QQ“ seiner Kommilitonin Daniela Groemke.
Kunst ohne Berührungsangst: Arne Mross (28) testet das Werk „QQ“ seiner Kommilitonin Daniela Groemke. Kristin Zimmermann Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Eine Galeriebesucherin watet durch eine Unzahl zerknüllten Papiers, nimmt sich ein unangetastetes von einem Stapel, betrachtet es, zögert, schaut sich um. Sie faltet ein Flugzeug aus dem Blatt und lässt es durch die Galerie gleiten. Es handelt sich keinesfalls um einen Akt des Vandalismus. Im Gegenteil. In seiner Installation fordert der Künstler Karl Pompe zu diesen Taten auf. Ohnehin bieten die Werke, die ein letztes Mal in der Galerie der Burg Giebichenstein am Volkspark in Halle gezeigt werden, ein ungewohntes Bild: Kunstliebhaber wirken mit, statt nur zu konsumieren. Einen Monat lang konnten Besucher Werke der Fachklasse „Zeitbasierte Künste“ unter dem Motto „Der Globus ist unser Pony, der Kosmos unser richtiges Pferd“ erkunden.

„Mit unserer Kunst schaffen wir neue Realitäten, neue Welten“, erklärt Arne Mross (28) den Namen der Werkschau. Er ist einer der 27 Studierenden, deren Erfolg an diesem Abend mit
der Finissage gefeiert wird. Mross kniet sich neben das Ausstellungsstück einer Kommilitonin, taucht gedankenverloren seine Hand in ein Meer aus Styroporfusseln, das unaufhörlich von
einem Plastikball verformt wird.

Was die jungen Kreativen geschaffen haben, ist Kunst zum Anfassen. Berührungsängste sind hier fehl am Platze. „So unterschiedlich unsere Werke auch wirken mögen, sie vereint das Spielerische“, betont Mross. Ziel dieses Spiels ist es ungewohnte Perspektiven auf die Wirklichkeit zu finden. Da wird der Plastikball zum Mittelpunkt eines Universums aus Styroporkügelchen, das weiße Blatt zum Deutungshorizont umfunktioniert.

Dieser unbeschwerte Umgang mit Kunst stößt auf Zuspruch. Etwa 900 Schaulustige zogen die Studierenden mit ihrer lebhaften Klassenausstellung an. Dieser Ausflug in galaktische Sphären
macht Lust auf mehr. Da trifft es sich gut, dass in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt in Halle bereits die nächste Ausstellung von Studierenden der Burg Giebichenstein
anläuft. Bis zum 29.12. kann dort die Fotoausstellung „Klick“ besucht werden.