Ausflugstipps für die Feiertage Ausflugstipps für die Feiertage: Hier ist Ostern in Halle und Umgebung was los!

Halle (Saale) - Spaß für die ganze Familie bei einem Ausflug in den Zoo, ein nettes Treffen mit Freunden in der Schokoladenfabrik oder doch lieber ein besinnliches Konzert? Zu Ostern bieten Halle und die Region jede Menge Veranstaltungen, die sich lohnen zu besuchen.
Ein besonderes Event gibt es zudem: Die neue Hallunkenschunkel fährt ab Karfreitag durch die Stadt, es gibt vier Fahrten pro Tag (10.30 Uhr, 12 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr) ab Marktkirche. Wer es jedoch etwas besinnlicher mag, kann auch im seit Anfang April wieder geöffneten Botanischen Garten nachschauen, was schon alles blüht - oder aber einen Spaziergang durch das Flächennaturdenkmal Franzigmark mit seinen beeindruckenden Porphyrfelsen einplanen.
Oder doch lieber Action? Am Ostersamstag eröffnet das Capitol nach langer Pause wieder als Tanztempel - die Disco-Party-Band „Night Fever“ heizt dazu ab 20 Uhr ein. Das „Osterfiakso“ geht am Ostersamstag ab 22 Uhr in der Partyzone am Carl-Schorlemmer-Ring 58 ab. Eine große Eiersuche ist auch bei der Spezialausgabe der Turmhits im Turmclub am Ostersonntag ab 22 Uhr angesagt - DJ Mr. Reeflex legt dazu auf.
Osterausstellung in Petersberg bis zum Montag, 22. April
Das Museum Petersberg zeigt die Ausstellung „Floristisches zur Osterzeit“: Schöne frühlingshafte Blumenarrangements der Floristin Nicole Zöllkau aus Halle stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, aber das Museum hat an den Ostertagen noch mehr zu bieten: Von Karfreitag bis Ostermontag gibt es auch einen Handwerkermarkt mit Keramik-, Korb-, Bürsten- und Imkerwaren, Kunstgewerbe- und Geschenkerzeugnisse, Stricksachen sowie Schmuck. Zudem gibt es Karfreitag und an den Ostertagen frisches Brot aus dem altdeutschen Ofen. Sorbische Künstler zeigen die Kunst der Ostereier-Gestaltung.
››Museum Petersberg, Alte Hallesche Straße 28, Telefon: 034606/20229, Museum geöffnet täglich 10 bis 17 Uhr. Weitere Infos: www.museum-petersberg.de
Ostern im Bergzoo - Sonntag/Montag, 21./22.April
Nicht nur bei den Erdmännchen, sondern im gesamten Bergzoo wird Ostern gefeiert - in der „Fantastischen Osterwelt“. Schon am Gründonnerstag präsentiert sich der Bergzoo im österlichen Look, und der Osterhase besucht den Minibauernhof. Sowohl am Ostersonntag als auch am Ostermontag gibt es ab 11 Uhr bis 16 Uhr ein Kinderprogramm auf den Bergterrassen mit dem „Pfannkuchen-Theater“. Außerdem kann man hier rund 1.700 Tiere in mehr als 250 Arten aus allen fünf Kontinenten sehen.
››Bergzoo, Reilstraße 57, Telefon: 0345/5203-300, geöffnet montags bis freitags von 9-17 Uhr, sonntags und feiertags bis 18 Uhr. Weitere Infos: www.zoo-halle.de
Osterkirmes bei Halloren - Mittwoch, 17. April, bis 23.April
Richtig bunt geht es in der Halloren-Schokoladenfabrik zu: Schon am Mittwoch, 17. April, öffnet die Osterkirmes auf dem Firmengelände in der Delitzscher Straße. Bis zum 23. April (außer Karfreitag) gibt es Überraschungen und auch eine Ostereiersuche am Ostersonntag. Zudem lädt das Schokoladenmuseum zu vielen Mitmachaktionen ein, so zu einer Ostereier-Zählaktion. Auch die Schokoladenwerkstatt hat geöffnet.
››Halloren Schokoladenfabrik, Delitzscher Straße 70, Telefon: 0345/56420, Museum geöffnet Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 17 Uhr und Sonntag und Feiertage 11 bis 17 Uhr. Weitere Infos: www.halloren.de
Osterfest der Bühnen Halle - bis Montag, 22. April
Eine besondere Aktion zum Osterfest haben sich die Bühnen Halle einfallen lassen. Unter dem Motto „You & Ei“ werden von den Besuchern bunt gestaltete Ostereier erwartet. „Wer uns ein bunt gestaltetes Osterei für unseren Osterstrauch vorbeibringt, erhält als Dankeschön einen Rabatt-Gutschein für bis zu zwei Karten“, heißt es von den Bühnen Halle. Gegen Vorlage dieses Gutscheins können direkt oder später zwei Tickets mit jeweils zehn Prozent Rabatt für eine Vorstellung nach Wahl aus dem Repertoire der Bühnen Halle in der Spielzeit 2018/19 erworben werden.
Osterei-Aktion bis einschließlich Ostermontag, 22. April, zu den Öffnungszeiten der Theaterkasse, Große Ulrichstraße, weitere Infos auf buehnen-halle.de/ostern
Saisoneröffnung auf Burg Giebichenstein - Samstag, 20. April
Die Ritter sind auf der Oberburg Giebichenstein los: Zur Saisoneröffnung gibt es am Samstag, 20. April, von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie: Schatzsuche, Bogenschießen, Schild und Schwert herstellen, Kurzführungen, Vorführungen mittelalterlicher Kampfkunst und auch kulinarische Spezialitäten direkt von der Feuerstelle. Außerdem präsentiert der Hanseverein ein Theaterstück vom „Gefangenen Mailänder“.
›› Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, Telefon: 0345/ 5233857, geöffnet dienstags bis freitags 10-18 Uhr; samstags, sonntags und feiertags 10-19 Uhr. Weitere Infos: www.halle.de
Loewe-Festtage in Öbejün - Freitag, 19. April, Bis Sonntag, 21. April
Zum 150.Todestag des Komponisten Carl Loewe wird in Löbejün ein großes Programm im Rahmen der einwöchigen Loewe-Festtage aufgefahren. Zu Ostern gibt es so am Karfreitag um 15 Uhr in der Stadtkirche St. Petri einen musikalischen Gottesdienst mit dem Stadtsingechor Halle. Ostersamstag steht ein Festkonzert um 19.30 Uhr in der Stadthalle auf dem Programm; am Sonntag, 10 Uhr, ein Rundfunk-Gottesdienst in der Stadtkirche mit Irenée Peyrot an der Orgel. Im Anschluss wird ab 11 Uhr zum Familien-Oster-Kaffee auf dem Kirchhof mit Livemusik eingeladen.
››Weitere Infos: www.carl-loewe-gesellschaft.de
Osterfeuer, Osterfeste und Aktionen von A bis Z
Ostersamstag, 20. April
Halle, 10 Uhr: Osterfrühstück am Peißnitzhaus, Peißnitzinsel 4
Halle, 10-12 Uhr und 13-18 Uhr: Osterfahrten mit dem Peißnitzexpress, Peißnitzinsel 3
Halle, 10-15 Uhr: Aufstieg auf die Hausmannstürme, Markt
Halle, 18 Uhr: Osterfeuer an der Gaststätte am Fuchsberg, Fuchsbergstraße 36
Halle, 16-24 Uhr: Kleinster Frühlings- und Ostermarkt, Große Ulrichstraße 38
Halle, 17 Uhr: Osterfeuer und Jam Session am Peißnitzhaus, Peißnitzinsel 4
Halle, 18 Uhr: Osterfeuer auf der Burg Giebichenstein, Oberburg, Seebener Straße 1
Halle, 18 Uhr: Osterfeuer an der Freiwilligen Feuerwehr Reideburg, Paul-Singer-Straße 61d mit Feuerwerk um 22 Uhr
Kanena, 18 Uhr: Osterfeuer an der Feuerwehr
Landsberg, 11 Uhr und 15 Uhr: Osterführungen in der Doppelkapelle St. Crucis, Hillerstraße 8.
Lettin, 16 Uhr: Osterfeuer an der Freiwilligen Feuerwehr mit Mal- und Bastelstraße und Hüpfburg
Merkewitz (bei Wallwitz), 18 Uhr: Osterfeuer an der Dorfkirche
Oppin, 17 Uhr: Osterfeuer am Festplatz
Ostrau, 17 Uhr: Osterfeuer am Sportplatz, Karl-Marx-Straße
Spickendorf, 18 Uhr: Osterfeuer am Sportplatz
Ostersonntag, 21. April
Halle, 10-12 Uhr und 13-18 Uhr: Osterfahrten mit dem Peißnitzexpress - auch der Osterhase fährt mit, Peißnitzinsel 3
Halle, 10-15 Uhr: Aufstieg auf die Hausmannstürme, Markt
Halle, 15 Uhr: Anzünden des Osterfeuers im Heidebad. Um 17 Uhr gibt es ein Konzert mit der Band „Bienstich“. Im Strandbad werden Ostereier versteckt.
Halle, 16-23 Uhr: Kleinster Frühlings- und Ostermarkt, Große Ulrichstraße 38
Halle, 17 Uhr: Osterfeuer und Konzert mit der Band „Kabasch“ am Peißnitzhaus, Peißnitzinsel 4
Halle, 17-22 Uhr: Osterfeuer des SV Budokai, Am Mühlholz 31
Halle, 18 Uhr: Osterfeuer am Turbine-Sportplatz, Zum Saaleblick.
Landsberg, 11 Uhr und 15 Uhr: Osterführungen in der Doppelkapelle St. Crucis, Hillerstraße 8.
Ostermontag, 22. April
Halle, 10-12 Uhr und 13-18 Uhr: Osterfahrten mit dem Peißnitzexpress, Peißnitzinsel 3
Halle, 10-15 Uhr: Aufstieg auf die Hausmannstürme, Markt
Halle, 12 Uhr: Ostereiersuchen am Peißnitzhaus, Peißnitzinsel 4
(mz)
