Aronia Aronia: Herb-saure Frucht

Die ursprüngliche Heimat der Aronia-Beere ist Nordamerika. Schon die Indianer sollen die Heilwirkung der Beeren entdeckt haben. Seit dem 20. Jahrhundert ist der robuste Strauch auch in Russland zu finden. Die herb-sauren schwarzen Früchte sind etwa so groß wie Heidelbeeren und enthalten zahlreiche Vitamine, Flavonid und Folsäure. Wegen der roten Farbe des Safts wird Aronia auch als Lebensmittelfarbe verwendet.
Beim „Marktplatz“ am 29. Juni in den Halleschen Behindertenwerkstätten am Blumenauweg werden neben Produkten aus der Werkstatt auch Aronia-Saft und -Pflanzen angeboten.